Worksheetfun – Inspiration pur!

worksheetfun, Arbeitsblätter, Inspiration, Ideen, Lesen, Schreiben, Rechnen, Figuren, Eltern, Kinder, Lehrer, Unterricht, Legasthenie, Dyskalkulie

Manchmal mache ich mir Sorgen, dass mir irgendwann die Ideen für den Blog und/oder für Arbeitsblätter ausgehen. Aber das ist natürlich mit Seiten wie Pinterest absolut unnötig. Da gibt es Worksheetfun – Inspiration pur! weiterlesen

Twisty Noodle – Editierbare Malvorlagen

Twisty Noodle bietet kostenlos wunderbare Malvorlagen, Nachspurblätter und Minibücher. Das schöne an der Sache: Man kann alle Blätter online bearbeiten und den eigenen Wünschen entsprechend gestalten. So steht einem einen Twisty Noodle – Editierbare Malvorlagen weiterlesen

Zahlenfuchs

Genauso wie die Lies mal!-Hefte ist auch der Zahlenfuchs ein Geheimtipp des Jandorfverlags. Im Zahlenfuchs werden „alle relevanten operativen Zusammenhänge und Rechenstrategien des jeweiligen Schuljahrs in umfangreichen Themenblöcken eingeführt und Zahlenfuchs weiterlesen

Rechenpäckchen

Manchmal hilft es alles nichts. Um gewisse Rechenvorgänge zu automatisieren, braucht man schlichte Rechenblätter. Die lassen sich prima mit der Funktion Rechenpäckchen des Worksheet Crafter erstellen. Im heutigen Download gibt Rechenpäckchen weiterlesen

Lernportal

Das Lernportal der Schulen Malters bietet verschiedene Online-Übungen ab dem Kindergarten bis zur 9. Klasse. Oben rechts auf der Seite sehen Sie „Zu den Online-Übungen“ und können dort die Klassenstufe Lernportal weiterlesen

Rechnen und Lesen

Wie gestern angekündigt, gibt es heute Arbeitsblätter, die ich mit dem Worksheet Crafter erstellt habe: Übungen im Zahlenraum 10, Zahlenraum 20 und Zahlenraum100. Es gibt jeweils 5 Übungsblätter (mit Lösungen), Rechnen und Lesen weiterlesen

Worksheet Crafter

Wer träumt nicht davon? Ein Programm, mit dem man mit wenigen Klicks schön gestaltete und differenzierte Arbeitsblätter machen kann? Ein Programm, das sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet Worksheet Crafter weiterlesen

Fit trotz Rechenschwäche

Wie können Eltern ihrem Kind helfen, wenn es Dyskalkulie hat? Das zeigt Rainer Dürre in seinem Buch “Fit trotz Rechenschwäche. Wie jedes Kind rechnen lernen kann”. Zunächst geht Dürre auf Fit trotz Rechenschwäche weiterlesen

Mathe-Übungen (Generator)

Gestern habe ich einen Generator für Schreibübungen vorgestellt, heute ist der Mathe-Generator dran. Mit diesem Generator kann mit mit wenigen Klicks allgemeine Mathematik-Arbeitsblätter, die von jedem Grundschüler genutzt werden können, Mathe-Übungen (Generator) weiterlesen

Rechenpuzzles

Heute gibt es einige Rechenpuzzles im Zahlenraum bis 10 zum Download. Die Kinder sollen die Bilder sorgfältig ausschneiden und dann auf die richtige Rechnung kleben. So wird nicht nur das Rechenpuzzles weiterlesen

Dyskalkulie im Erwachsenenalter

Etwa 5 bis 15% der Erwachsenen haben Probleme mit der Alltagsmathematik. Das bedeutet, dass sie Probleme mit einfachsten Rechenaufgaben haben, mit Überschlagsrechnen, mit Prozentrechnen, usw. Viele beherrschen nicht einmal das Dyskalkulie im Erwachsenenalter weiterlesen

Easy Maths Program

Neben dem Easy Training Program und dem Easy Reading Program bietet der EÖDL auch das Easy Maths Program an. Das Easy Maths Program wurde für Vorschulkinder sowie für Kinder, die Easy Maths Program weiterlesen

Rechnen mit den Monstern

Viele Kinder mit Dyskalkulie haben Schwierigkeiten mit der Mengenerfassung oder mit Begriffen wie „kleiner als…“ oder „größer als…“. Mit der heutigen Datei kann dieses im Zahlenraum bis 10 geübt werden. Rechnen mit den Monstern weiterlesen

Rechnen mit dem Easy Maths Set

Wie bereits letzte Woche angesprochen, ist es nicht immer einfach, Kinder zum Rechnen üben zu animieren. Das Kartenspiel Mathe4matic bietet eine gute Alternative. Eine weitere Möglichkeit, die Kinder zu motivieren Rechnen mit dem Easy Maths Set weiterlesen