Dyskalkulie-Training nach der AFS-Methode

Nach dem Erfolg von “Legasthenie-Training nach der AFS-Methode” erschien auch das Buch “Dyskalkulie-Training nach der AFS-Methode”. Genauso wie legasthene Kinder brauchen auch Kinder mit Dyskalkulie zuerst Hilfe auf pädagogisch-didaktischer Ebene. Dyskalkulie-Training nach der AFS-Methode weiterlesen

Deutschlandposter – 50 Unterrichtsideen

Deutschlandposter, DAF, DAZ, Unterricht, Unterrichtsidee, Legasthenie, Legasthenietraining, lesen, schreiben, Sprache

Das Brandenburger Tor, ein Gartenzwerg, die Bundeskanzlerin Angela Merkel, Fans bei der Fußball-WM, ein Frankfurter Kranz, ein Strandkorb, ein Mercedesstern … Insgesamt 122 Motive finden sich auf dem Deutschlandposter des Deutschlandposter – 50 Unterrichtsideen weiterlesen

Unterricht in Bewegung

Unterricht in Bewegung, Unterricht, Schule, Bewegung, Legasthenie, Dyskalkulie, Aufmerksamkeit

Ein Report der Deutschen Krankenversicherung (DKV) hat gezeigt, dass heranwachsende Kinder deutlich zu viel Zeit des Tages im Sitzen verbringen. An Wochentagen würden die „Kinder durchschnittlich etwa vier Stunden, und Unterricht in Bewegung weiterlesen

Jedes Kind kann lernen!

Jedes Kind kann lernen!, lernen, Motivation, Zitat1, Poster, Unterricht, lernen, Stephany Koujou

Obiges Zitat habe ich schon in vielen verschiedenen Versionen auf Englisch gesehen, aber bisher nicht auf Deutsch. Das wollte ich ändern! Nicht nur, aber vor allem legasthene und dyskalkule Kinder Jedes Kind kann lernen! weiterlesen

Vorleser.net: Hörbücher für alle!

Vorleser.net, Vorleser, Hörbuch, Legasthenie, Eltern, Kinder, kostenlose Hörbücher, kostenlos, Lesen, Unterricht

Auf Vorleser.net gibt es rund 650 kostenlose mp3-Hörbücher und Hörspiele als Stream oder zum Download! Die Seite ist sehr übersichtlich gestaltet. Sie können klassische sowie zeitgenössische deutsche und internationale Literatur Vorleser.net: Hörbücher für alle! weiterlesen

Nachfahren einmal anders

Nachfahren einmal anders, Nachfahren, Feinmotorik, Kunst, Stifthaltung, Eltern, Kinder, Unterricht, Tipp

Es ist nicht immer leicht, (größere) Kinder dazu zu motivieren, Nachfahrübungen zu machen. Die Motive sind zu kindisch oder die Übung an sich ist zu kindisch. Aber bei dieser Übung Nachfahren einmal anders weiterlesen

Die Tiroler Leseraupe

Eltern, kostenlos ,Legasthenie ,Lehrer ,Lernprogramm ,Lesen , LRS, Unterricht

Die Tiroler Leseraupe ist ein gratis Online-Angebot, um die Lesekompetenz von Gründschülern zu verbessern. Man kann Gedächtnisspiele spielen oder Blitzlesen üben. Daneben gibt es noch Kistenspiele und Gummispannspiele. Bei den Die Tiroler Leseraupe weiterlesen

Weihnachtswürfelspiel

Adventzeit, Würfelspiel, rechnen, Mathe, Dyskalkulie, Eltern, Kinder, kostenlos, Schule, Unterricht, Advent, Spiel, Förderunterricht, Dyskalkulietraining

Endlich ist es so weit. Die Adventszeit ist da. Wie wäre es mit einigen Adventswürfelspielen? Lerninstitut.at hat einen 0 – 9 Würfel im Adventsdesign erstellt. Spielen Sie das Adventswürfelspiel: Das Weihnachtswürfelspiel weiterlesen

Lesemalblätter: Schneemann

Lesemalblätter, Lesemalblatt, Schneemann, lesen, Legasthenie, Legasthenietraining, Unterricht, Lesetraining, Förderunterricht, kostenlos, Arbeitsblatt, Eltern, Kinder

Gestern gab es lustige Nichtschnee-Schneemänner. Heute gibt es Lesemalblätter zu Schneemännern. Die Kinder lesen die Sätze und malen das Bild dementsprechend aus. Ideal für eine kurze Leseübung, für die Freiarbeit Lesemalblätter: Schneemann weiterlesen

Zahlenraum bis 10: Vertiefung

Zahlenraum bis 10, Rechnen, Dyskalkulie, Eltern, Kinder, Unterricht, Arbeitsblatt, Schule

Den Zahlenraum bis 10 zu beherrschen ist eine wichtige Voraussetzung für alles weitere Rechnen. Wenn Kinder z.B. die Zahlzerlegung nicht beherrschen, haben sie große Schwierigkeiten beim Rechnen über den Zehner, Zahlenraum bis 10: Vertiefung weiterlesen

Vorlagen für Stundenplan

Stundenplan, Generator, Schule, Lehrer, Eltern, Kinder

Der-stundenplan.de bietet viele Vorlagen für einen Stundenplan. Diese kann man mit Farben, Bildern und Texten verändern. Einfach auf ein Bild klicken, das einem gefällt und schon kann es losgehen. Auch Vorlagen für Stundenplan weiterlesen