Buchstabendateien: Übersicht

Buchstabenkartei, Buchstaben, Lesen, Legasthenie, Dyskalkulie, Wahrnehmung, Arbeitsblatt, Lehrer, Kinder, Eltern, Buchstabenlabyrinthe, Wahrnehmung, AFS-Methode, AFS-Training, Legasthenie, Legastheniematerial, Buchstaben, Labyrinth, Aufmerksamkeit, Feinmotorik, räumliche Wahrnehmung, optische Wahrnehmung, Neues Spiel: Buchstaben anordnen und Wörter erarbeiten, Spiel, AFS-Methode, Legasthenie, lesen, Online Training, kostenlos

Passend zum Schulanfang nächste Woche in Bayern möchte ich einen kurzen Überblick über die bisher erschienenen Buchstabendateien geben. Einfach auf den Link oder auf das Bild klicken. Alle Dateien sind Buchstabendateien: Übersicht weiterlesen

Dyskalkulie-Training nach der AFS-Methode

Nach dem Erfolg von “Legasthenie-Training nach der AFS-Methode” erschien auch das Buch “Dyskalkulie-Training nach der AFS-Methode”. Genauso wie legasthene Kinder brauchen auch Kinder mit Dyskalkulie zuerst Hilfe auf pädagogisch-didaktischer Ebene. Dyskalkulie-Training nach der AFS-Methode weiterlesen

Adventskalender 2019

Advent, Adventkalender, Wahrnehmung, Arbeitsblatt, Spiel, Lehrer, Eltern, Kinder, kostenlos, AFS-Methode, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining

Wie in den vergangenen Jahren sind pünktlich zum ersten Adventstag unsere Kalender online. Folgende Kalender gibt es in diesem Jahr: Arbeitsblatt-Kalender: Jeden Tag können Sie ein neues Arbeitsblatt herunterladen, welches Adventskalender 2019 weiterlesen

Eule aus Knete

Eule aus Knete, kreativ, Feinmotorik, Wahrnehmung, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenieitraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, Grundschule, Vorschule, Förderschule, Eltern, Lehrer

Ein kleine Kugel Knete, ein wenig Geschick und schon hat man eine schöne Eule gemacht. So geht es: Eule aus Knete: Bild: Pinterest – Der Link führt zu dieser Seite. Eule aus Knete weiterlesen

Kostenlose Unterrichtsmaterialien

Kostenlose Unterrichtsmaterialien, lesen, Deutsch, Mathe, HSU, Lehrer, Eltern, kostenlos, AFS-Methode

Familie.de bietet viele kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Download. Die Materialien richten sich an erster Stelle an Lehrpersonen, aber viele können auch gut zuhause oder beim Lerntraining eingesetzt werden. Ziel der Unterrichtsmaterialien Kostenlose Unterrichtsmaterialien weiterlesen

Piraten – Malen nach Buchstaben

Piraten, Malen nach Buchstaben, b, d, p, q, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, Wahrnehmung, AFS-Methode, Malvorlagen, kostenlos, Lehrer, Eltern, Kinder, Grundschule, Förderschule, Arbeitsblatt

Am 19. September war internationaler „Sprich wie ein Pirat“-Tag, was ich irgendwie zu spät mitgekriegt habe. Andererseits, wozu braucht man schon einen internationalen Piratentag? Piraten kommen bei den Kindern immer Piraten – Malen nach Buchstaben weiterlesen

Erkennst du die Figur wieder?

Erkennst du die Figur wieder, Schau genau, Legasthenie, LRS, Dyskalkulie, Eltern, Kinder, Lehrer, Schule, Grundschule, Vorschule, Förderschule, Stephany Koujou, From the pond, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, visuelle Wahrnehmung, Sinneswahrnehmungen

Was sich wie ein leichter Auftrag anhört „Schau genau – Erkennst du die Figur wieder?“, ist dann doch nicht so leicht. Die Figuren sehen sich doch alle sehr ähnlich. Drei Erkennst du die Figur wieder? weiterlesen

App, Artikelreihe, Nachdenkliches und mehr

Perle, Lehrmittelperlen, Linktipp, Idee

Die SpeechCare LRS-App ist eine gute App, um Lesen und Rechtschreibung zu üben. Eine ausführliche Rezension gibt es hier: SpeechCare LRS-App Eine sehr lesenswerte Artikelreihe über Legasthenie/LRS, lesen, Rechtschreibung, usw. App, Artikelreihe, Nachdenkliches und mehr weiterlesen

Fußball-WM und wissen, wie Kinder rechnen

Fußball-WM, Links, Rechnen, Dyskalkulie, Lehrer, Eltern

Materialien und weiterführende Links zur Fußball-WM gibt es hier: Fußball-WM Über Frank Haubs tollen Vortrag zum Thema „Effiziente Didaktik für das Symptomtraining dyskalkuler Kinder“ habe ich vergangene Woche schon berichtet. Fußball-WM und wissen, wie Kinder rechnen weiterlesen

Rechtschreibung am Computer

Rechtschreibung am Computer, Rechtschreibung, Computer, Lernprogramm, kostenlos, Eltern, Lehrer, Schule, Legasthenie, Lesen, Schreiben, DAF, DAZ, Erwachsene

Im Blog des EÖDL habe ich verschiedene kostenlose Programme vorgestellt, mit denen Kinder und Erwachsene die Rechtschreibung am Computer üben können. Hier eine kleine Übersicht der vorgestellten Programme: Teil 1: Rechtschreibung am Computer weiterlesen

Rechtschreibung am Computer (1)

Rechtschreibung am Computer, Rechtschreibung, Computer, Lernprogramm, kostenlos, Eltern, Lehrer, Schule, Legasthenie, Lesen, Schreiben, Oriolus

Neben einem gezielten Training der Aufmerksamkeit und der Sinneswahrnehmungen müssen legasthene Kinder natürlich auch an den Fehlern arbeiten. Vor einigen Wochen haben wir schon einige Leselernspiele vorgestellt (hier und hier). Rechtschreibung am Computer (1) weiterlesen

Vortrag: Legasthenie, LRS und Dyskalkulie

Vortrag, Legasthenie, LRS, Dyskalkulie, Rechenschwäche, Eltern, Lehrer, Lehrkräfte, Kinder, Information, Hilfe, Brigitte Karner, Peter Simonischek

Der EÖDL stellt einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Legasthenie, LRS und Dyskalkulie“ zur Verfügung. Der Vortrag richtet sich an Eltern, Lehrkräfte und alle, die an der Thematik interessiert sind. Sie Vortrag: Legasthenie, LRS und Dyskalkulie weiterlesen

iSmart – Teilnehmer für Umfrage gesucht

iSmart, Umfrage, Legasthenie, Lehrer, Eltern, Kinder, Hilfe

Für viele Schülerinnen und Schüler wäre es sehr praktisch, Unterrichtsmaterialien zur Dokumentation und weiteren Bearbeitung auf einfache Weise abspeichern zu können. Für legasthene Schülerinnen und Schüler wäre diese Möglichkeit ein iSmart – Teilnehmer für Umfrage gesucht weiterlesen

Zahlzerlegung mit Robotern üben

Zahlzerlegung, Rechnen, Mathematik, Dyskalkulie, Zahlenraum bis 10, kostenlos, rechnen, Eltern, Kinder, Schule, Grundschule, Lehrer, Lehrkräfte

[cycloneslider id=“zz_roboter“] Nachdem die Kinder die Zahlzerlegung erarbeitet haben, muss diese natürlich immer wieder geübt haben. Mit der Zahlzerlegung mit Robotern macht das gleich doppelt Spaß! Es gibt 5 Übungsblätter: Zahlzerlegung mit Robotern üben weiterlesen