Ideen zu Muttertag

Am Sonntag ist Muttertag. Hier sind noch einige Ideen, die man schnell zusammenstellen kann. Im Blog gab es hier Muttertag Schreibanlässe und Gutscheine zum Muttertag. Sehr schön ist die Malidee weiterlesen Ideen zu Muttertag
Am Sonntag ist Muttertag. Hier sind noch einige Ideen, die man schnell zusammenstellen kann. Im Blog gab es hier Muttertag Schreibanlässe und Gutscheine zum Muttertag. Sehr schön ist die Malidee weiterlesen Ideen zu Muttertag
[Repost aus dem Archiv] Man könnte sich fragen, ob „winterliche Malvorlage“ nicht ein Widerspruch in sich ist. Andere behaupten, dass das Malvorlagen für Superkreative sind. Das hört sich doch gut weiterlesen Winterliche Malvorlagen
Gestern habe ich diese schönen Ideen für Duplo auf Pinterest gefunden, die ich nicht vorenthalten möchte. Das Nachbauen von Figuren fördert die Aufmerksamkeit, die optische und räumliche Wahrnehmung und die weiterlesen Schöne Ideen für Duplo
„Schule und Familie“ bietet auf YouTube einige schöne Videos mit einfachen Bastelanleitungen an. So gibt es Origami, Salzteigfiguren, und einiges mehr. Wie wäre es mit diesem klassischen Angelspiel. Das macht weiterlesen Bastelvideos
Ein kleine Kugel Knete, ein wenig Geschick und schon hat man eine schöne Eule gemacht. So geht es: Eule aus Knete: Bild: Pinterest – Der Link führt zu dieser Seite. weiterlesen Eule aus Knete
Bei diesem „Schneemann Würfelspiel“ bekommen die Kinder eine der drei Vorlagen eines leeren Schneemanns. Dann würfeln sie dreimal, so dass der Schneemann einen Hut, ein Gesicht und Handschuhe, einen Schal weiterlesen Schneemann Würfelspiel
Im Luftlabor der Georg-Paul-Amberger-Grundschule gibt es spannende Luftexperimente für Kinder. Insgesamt 30 Experimente sind online. Sichtbare Luft, das U-Boot, Flaschenmusik, ein geheimnisvoller Luftballon, usw. Zunächst wird gesagt, um was es weiterlesen Luftlabor – Einfache Experimente für Kinder
Kathy Barbro stellt eine schöne Vorlage zur Verfügung, mit der Kinder (und Erwachsene) Cartoongesichter zeichnen lernen. Kathy wollte die Kinder dazu ermutigen, ein Gesicht mal anders als mit einem Oval weiterlesen Cartoongesichter zeichnen
Welches Kind liebt es nicht zu experimentieren? Auch wenn ein Experiment mal nicht so gelingt, so macht es doch großen Spaß, rumzuprobieren und zu sehen, was passiert. Gleichzeitig sind Experimente weiterlesen Mein Experiment
Die einfachsten Dinge sind meistens auch die schönsten – das gilt auch beim Zeichnen. Die eigenen Hände, ein Stück Papier, Stifte – schon kann man nachfahren üben, mit Farben experimentieren weiterlesen Warme und kalte Hände oder doch gemustert?
Am Freitag habe ich fünf Linktipps mit Ideen rund um Kreide gegeben. Für die Kreidezeichnungen von David Zinn habe ich einen eigenen Beitrag reserviert. David Zinns Werke bestehen aus Kreide, weiterlesen Kreidekunst von David Zinn
Kinder brauchen nicht viel, um sich zu amüsieren: ein Stück Kreide und gutes Wetter und schon können sie die Kreativität freien Lauf lassen. Die heutige Fünf-am-Freitag-Tipps befassen sich alle mit weiterlesen Alles Kreide! [Fünf am Freitag]
Wenn ich ein Legoklötzchen wäre, wäre ich ein Haus für meine Familie. Das Haus ist bunt. Wenn ich ein Legoklötzchen wäre, würde ich Teil einer tollen Maschine sein. Damit fliege weiterlesen Wenn ich ein Legoklötzchen wäre [Lego]
Auf Splish Splash Splatter habe ich ein einfaches aber wunderschönes Zeichenprojekt gefunden: Buntstifte malen. So geht es: In der Mitte des Blatts einen Punkt malen Mit einem Lineal gerade Linien weiterlesen Buntstifte malen [Doodle-Dienstag]
In der englischen Bloggerwelt gibt es viele Link Parties. Eine Bloggerin wählt ein Thema, andere Blogger schreiben dazu, gehen dann auf den Originalartikel zurück und verlinken dort ihren Artikel. So weiterlesen Fünf am Freitag