Rechnen im Advent

Heute gibt es Rechenblätter zur Addition und Subtraktion (Plus und Minus) im Adventdesign für den Zahlenraum bis 10, bis 20 und bis 100. Im Zahlenraum bis 20 und bis 100 weiterlesen Rechnen im Advent
Heute gibt es Rechenblätter zur Addition und Subtraktion (Plus und Minus) im Adventdesign für den Zahlenraum bis 10, bis 20 und bis 100. Im Zahlenraum bis 20 und bis 100 weiterlesen Rechnen im Advent
Auch im Dezember wird es neue Dateien und Linktipps rund um Weihnachten und den Winter geben, aber da es doch immer wieder neue Leser und Leserinnen gibt (*FREU*), möchte ich weiterlesen Weihnachtliche und winterliche Dateien (Rückblick)
Heute gibt es etwas, um die Adventszeit und das sehnsüchtige Warten auf Weihnachten zu verkürzen: einen Abzählkalender. Es wird einfach jeden Tag ein Kästchen ausgemalt und so sieht man wie weiterlesen Abzählkalender
Ein neuer Monat, eine neue Würfeln und Schreiben-Datei. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder spannende Geschichten. Wer weiterlesen Schreiben und würfeln im Juni
„Würfeln und schreiben im Mai“ funktioniert nach dem inzwischen bekannten Format: Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder weiterlesen Würfeln und schreiben im Mai
Wie bei der gestrigen Datei müssen die Kinder auch hier genau hinschauen. „Ich sehe … Superhelden“ trainiert Aufmerksamkeit, visuelle und räumliche Wahrnehmung, Feinmotorik und genaues Zählen. Die Figuren der Superhelden weiterlesen Ich sehe … Superhelden!
In wenigen Wochen ist Ostern. Um schon in Stimmung zu kommen, gibt es heute ein „Lesen und malen“-Blatt mit Osterhasen. Meine Schüler mögen diese Art von Übung sehr. Ich auch, weiterlesen Ostern: Lesen und malen
Es ist nicht zu übersehen. Der Frühling ist da! Alles grünt, alles sprießt und viele niesen. Allergiegefahr gibt es bei der heutigen Datei allerdings nicht. „Ich sehe … Frühlingsmotive“ trainiert weiterlesen Ich sehe … Frühlingsmotive
Mit dieser Datei würfeln sich die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder spannende Geschichten. Wer noch nicht schreiben kann (oder mag), kann weiterlesen Würfeln und schreiben im Januar
[Repost aus dem Archiv] Ein Nachfahrblatt mit verschiedenen Weihnachtskugeln. Nachfahrübungen trainieren die Aufmerksamkeit, Feinmotorik und Wahrnehmung – wichtige Voraussetzungen zum Lesen, Schreiben und Rechnen. Ob mit Filzstift oder Bleistift, mit weiterlesen Weihnachtliches Nachfahren
[Repost aus dem Archiv] Mit diesen sechs Zungenbrechern macht das Warten auf Weihnachten richtig Spaß. Zum Lesen, Nachsprechen, Zuhören, sich Verhaspeln, usw. Die Zungenbrecher sind in einer gut lesbaren Schrift weiterlesen Weihnachtliche Zungenbrecher
Wie angekündigt gibt es noch ein Wahrnehmungsheft zur Weihnachtsgeschichte: Unterschiede, links-rechts, genau lesen und malen und ein wenig rechnen. Ich wünsche viel Spaß. DOWNLOAD: WEIHNACHTSGESCHICHTE: WAHRNEHMUNG (3,6 MB) Die Bilder weiterlesen Weihnachtsgeschichte: Lesen und Malen
[Repost aus dem Archiv] Heute gibt es zwei Dateien zum Download. Einmal gibt es die Weihnachtsgeschichte als Bildergeschichte zum Lesen und Ausmalen. Die Sätze sind kurz und einfach. Es gibt weiterlesen Weihnachtsgeschichte: Bildergeschichte zum Lesen und Ausmalen
[Repost aus dem Archiv] Es bleibt weihnacht- und winterlich im Blog! Beim Plätzchenbacken am Wochenende dachte ich, ich könnte mal eine Wortschatzdatei zu Weihnachten machen. Das erwies sich als nicht weiterlesen Wortschatz: Weihnachten
[Repost aus dem Archiv – 2020 gibt es wieder neue Beiträge :-)] Meinen Kindern hat das Herbst-Halloween-Würfelspiel, um die Richtungsangaben „links – Mitte – rechts“ zu üben, großen Spaß gemacht. weiterlesen Links – Mitte – Rechts (Weihnachts-Winter-Version)