Ideen zu Muttertag
Am Sonntag ist Muttertag. Hier sind noch einige Ideen, die man schnell zusammenstellen kann. Im Blog gab es hier Muttertag Schreibanlässe und Gutscheine zum Muttertag. Sehr schön ist die Malidee Ideen zu Muttertag weiterlesen
Am Sonntag ist Muttertag. Hier sind noch einige Ideen, die man schnell zusammenstellen kann. Im Blog gab es hier Muttertag Schreibanlässe und Gutscheine zum Muttertag. Sehr schön ist die Malidee Ideen zu Muttertag weiterlesen
[Repost aus dem Archiv] Man könnte sich fragen, ob „winterliche Malvorlage“ nicht ein Widerspruch in sich ist. Andere behaupten, dass das Malvorlagen für Superkreative sind. Das hört sich doch gut Winterliche Malvorlagen weiterlesen
Gestern habe ich im Blog des EÖDL das Spiel „Malen mit Norbert“ vorgestellt. “Malen mit Norbert” ist ein kostenloses PC-Spiel, das für das Funktionstraining hervorragend geeignet ist, denn es trainiert, Norbert, Fasching und Freebie weiterlesen
Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit, Gleiches von Ungleichem zu unterscheiden. (z.B. Unterschied zwischen “a” und “o” oder Suchbilder – Jeden Tag eine neue Herausforderung weiterlesen
Kinder spielen gerne am Computer, ebenso auch viele Erwachsene. Wenn man nun Lernen und Spielen verbinden kann, ist das ideal. In vielen Gesprächen mit Experten haben sich die folgenden wichtigen Spielend lernen weiterlesen
Vielfältiges Unterrichtsmaterial für Flüchtende, für Sprachunterricht und Integration sowie für die Information von Refugees & Migranten findet sich im Internet in großer Menge – kostenlose Materialien sind jedoch oft in Materialpool für DaF / DaZ weiterlesen
Zusammen mit der Autorin Anja Janotta und dem cbt-Verlag verlost der DVLD e.V. 5 signierte Exemplare des Buchs „Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben“. Das Buch erzählt Verlosung: Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben weiterlesen
Jan Brett ist eine amerikanische Illustratorin, die eine riesige Kollektion an kostenlosen Downloads zur Verfügung stellt. Die Downloads beinhalten Ausmalbilder, Papierpuppen, Rezepte, Postkarten, Mathe-Übungen, usw. Nehmen Sie sich ein wenig Jan Brett – viele schöne Ideen! weiterlesen
Wie bauen Vögel ihre Nester? Warum haben Vögel Federn und wie lernen Vogelküken fliegen? Wer möchte Vögel nicht an ihrem Gesang erkennen können? Das neue Buch „Alle Vögel sind schon Alle Vögel sind schon da! (Buch und App) weiterlesen
Das Medienportal der Siemens Stiftung unterstützt pädagogische Fachkräfte mit vielfältigen Lehr- und Lernmaterialien zu naturwissenschaftlich-technischen, sozialen, ökologischen und kulturellen Themen. Das Portal bietet über 4.800 Medien in Deutsch, Englisch und Medienportal der Siemens Stiftung weiterlesen
Die WWF Earth Hour ist eine einfache Idee, die rasend schnell zu einem weltweiten Ereignis wurde: Millionen von Menschen schalten 2015 zum neunten Mal für eine Stunde am gleichen Abend Lichter aus! weiterlesen
Bald ist Ostern! Ähnlich wie bei den Weihnachtsmaterialien möchte ich heute eine kurze Übersicht über die bereits erschienenen Ostermaterialien hier im Blog vorstellen. Um zum Beitrag zu kommen, klicken Sie Ostermaterialien – Überblick weiterlesen
Durch einen Tipp von Weba (vielen Dank nochmals an dieser Stelle) habe ich eine Sammlung von Wimmelbildern entdeckt, die ich hier unbedingt teilen möchte. Wimmelbilder lassen sich vielfältig einsetzen: erzählen, Wimmelbilder-Sammlung weiterlesen
Namhafte Zeichner haben der digitalen Schule Bayern Bildergeschichten zur Verfügung gestellt, die sich für Erlebniserzählungen, Phantasiegeschichten und Berichte eignen. Sie bieten somit eine wertvolle Anregung für das erste „literarische“ Schreiben. Bildergeschichten: Sprech- und Schreibanlässe weiterlesen
Das Kinder-Naturschutz-Magazin „Kinatschu“ vermittelt kindgerecht Themen rund um die Natur und begleitet die kleinen Naturforscher mit den Heften durch die Jahreszeiten, den Wald, die Ferien und den Urlaub. Jede Ausgabe Kinatschu – kostenlose Kindernaturzeitschrift weiterlesen