Finde die Figur

Finde Figur, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, visuelle Wahrnehmung, räumliche Wahrnehmung, Legasthenie, Dyskalkulie, Eltern, Kinder, Schule

Im heutigen Download „Finde die Figur“ gilt es, eine vorgegebene Figur zwischen vielen zu finden. Diese Übung trainiert die Aufmerksamkeit und die Wahrnehmung – wichtige Voraussetzungen für gutes Lesen, Schreiben Finde die Figur weiterlesen

Roboter im Raster

Roboter, Legasthenie, Dyskalkulie, Wahrnehmung, räumliche Wahrnehmung, visuelle Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, kostenlos, Hilfe, Eltern, Kinder, Lehrer, Schule, Unterricht

Übungen mit Robotern kommen immer gut an. Im heutigen Download warten verschiedene Roboter und ein Raumschiff darauf, nachgezeichnet, gespiegelt, vergrößert oder verkleinert zu werden. Die Kinder müssen zählen, rechts und Roboter im Raster weiterlesen

Easy Maths Program

Neben dem Easy Training Program und dem Easy Reading Program bietet der EÖDL auch das Easy Maths Program an. Das Easy Maths Program wurde für Vorschulkinder sowie für Kinder, die Easy Maths Program weiterlesen

Rechnen mit den Monstern

Viele Kinder mit Dyskalkulie haben Schwierigkeiten mit der Mengenerfassung oder mit Begriffen wie „kleiner als…“ oder „größer als…“. Mit der heutigen Datei kann dieses im Zahlenraum bis 10 geübt werden. Rechnen mit den Monstern weiterlesen

Rechnen mit dem Easy Maths Set

Wie bereits letzte Woche angesprochen, ist es nicht immer einfach, Kinder zum Rechnen üben zu animieren. Das Kartenspiel Mathe4matic bietet eine gute Alternative. Eine weitere Möglichkeit, die Kinder zu motivieren Rechnen mit dem Easy Maths Set weiterlesen

Blocks: Tolles Puzzle

AFS-Methode , App , Aufmerksamkeit , Dyskalkulie , Eltern , Legasthenie , Lehrer , Logik , LRS , räumliche Wahrnehmung , Sinneswahrnehmungen , Teilleistungen , Unterricht

“Blocks” ist eine tolle App, um Raumwahrnehmung und logisches Denken zu üben. Ziel des Spiels: Den orangen Block vom Spielfeld fegen, indem man die anderen Blocks aus dem Weg räumt. Blocks: Tolles Puzzle weiterlesen

Optische Serialität

Optische Serialität ist die Fähigkeit, optische Eindrücke der Reihe nach ordnen zu können. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für gutes Schreiben, Lesen und Rechnen. Kinder, die Schwierigkeiten mit der optischen Optische Serialität weiterlesen

Easy Training Program

Wenn bei einem Kind eine Legasthenie oder Dyskalkulie festgestellt wurde, sollten unbedingt die betroffenen Sinneswahrnehmungen trainiert werden. Dabei ist es sehr sinnvoll, den Computer zu nutzen. Die Kinder sind besser Easy Training Program weiterlesen

Zahlendatei

Bald ist es soweit! Die Schultüten werden gefüllt und die Schultaschen vorbereitet. Für viele Kinder fängt ein neuer Lebensabschnitt an. Endlich lernen sie Lesen, Schreiben und Rechnen. Doch worauf sich Zahlendatei weiterlesen

Mike ins Raster übertragen

Heute gibt es die (vorläufig) letzte Mike-Datei. Mike wartet darauf, ins Raster übertragen zu werden. Das fördert Aufmerksamkeit und visuelle und räumliche Wahrnehmung. Bei manchen Kindern kann es sinnvoll sein, Mike ins Raster übertragen weiterlesen

Mike!

Auf die Plätze, fertig, los! Hier kommt Mike, der Skateboarder: Übungen zum Nachfahren, Gewimmel, Fehlersuche, Nachzeichnen und ein Puzzle. Kinder lieben Mike und trainieren nebenbei Aufmerksamkeit und visuelle und räumliche Mike! weiterlesen

Muster merken

Muster merken ist eine Datei mit Übungen, die die visuelle und räumliche Wahrnehmung trainieren. Beide sind wichtige Voraussetzungen für das Lesen, Schreiben und Rechnen. Diese Übungen können zuhause, beim Legasthenie- Muster merken weiterlesen

Alltagsgegenstände

Ein regnerischer kalter Tag? 10 Minuten übrig im Unterricht? Förderunterricht? Für solche Fälle kann man nicht genügend Material haben. Deswegen gibt es heute eine Datei (24 Seiten) mit Alltagsgegenständen zum Alltagsgegenstände weiterlesen

Legasthenie–in 18 Sprachen

Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie setzt sich seit Jahren für die Interessen legasthener und dyskalkuler Menschen ein. Ein wichtiges Thema dabei ist die Aufklärung über Legasthenie und Dyskalkulie. Dr. Astrid Legasthenie–in 18 Sprachen weiterlesen

Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainer – Wir helfen Menschen

Legasthenie ist ein Märchen; Legasthenie ist ein schwieriges Wort für Faulheit; Legasthenie ist eine Erfindung reicher Eltern als Erklärung für ihr dummes Kind; Legasthenie ist eine schwere psychische Störung, Legasthenie Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainer – Wir helfen Menschen weiterlesen