Ideen zu Muttertag

Am Sonntag ist Muttertag. Hier sind noch einige Ideen, die man schnell zusammenstellen kann. Im Blog gab es hier Muttertag Schreibanlässe und Gutscheine zum Muttertag. Sehr schön ist die Malidee weiterlesen Ideen zu Muttertag
Am Sonntag ist Muttertag. Hier sind noch einige Ideen, die man schnell zusammenstellen kann. Im Blog gab es hier Muttertag Schreibanlässe und Gutscheine zum Muttertag. Sehr schön ist die Malidee weiterlesen Ideen zu Muttertag
[Repost aus dem Archiv] Man könnte sich fragen, ob „winterliche Malvorlage“ nicht ein Widerspruch in sich ist. Andere behaupten, dass das Malvorlagen für Superkreative sind. Das hört sich doch gut weiterlesen Winterliche Malvorlagen
Das Interesse und die positive Resonanz gibt uns Recht: Es besteht ein großer Bedarf an ordentlichen Fernunterrichtsmaterialien! In der ersten Woche des kostenfreien Angebots von Lern- & Fernförderung (LFF) für weiterlesen Lern- & Fernförderung (LFF) kostenfrei: Jetzt Englisch noch dazu!
CORONAVIRUS SCHLIESSUNGEN: Nur weil man derzeit zuhause bleiben soll/muss, heißt das nicht, dass mit dem Lernen/Trainieren/Fördern aufgehört werden soll! Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie hat mit Fernlernen 25 Jahre Erfahrung und weiterlesen Coronavirus: Lern- & Fernförderung (LFF) kostenfrei
Gestern habe ich im Blog des EÖDL das Spiel „Malen mit Norbert“ vorgestellt. “Malen mit Norbert” ist ein kostenloses PC-Spiel, das für das Funktionstraining hervorragend geeignet ist, denn es trainiert, weiterlesen Norbert, Fasching und Freebie
Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit, Gleiches von Ungleichem zu unterscheiden. (z.B. Unterschied zwischen “a” und “o” oder weiterlesen Suchbilder – Jeden Tag eine neue Herausforderung
Kinder spielen gerne am Computer, ebenso auch viele Erwachsene. Wenn man nun Lernen und Spielen verbinden kann, ist das ideal. In vielen Gesprächen mit Experten haben sich die folgenden wichtigen weiterlesen Spielend lernen
Vielfältiges Unterrichtsmaterial für Flüchtende, für Sprachunterricht und Integration sowie für die Information von Refugees & Migranten findet sich im Internet in großer Menge – kostenlose Materialien sind jedoch oft in weiterlesen Materialpool für DaF / DaZ
Heute schließe ich die Reihe „Würfeln und schreiben in…“ ab. Dieses Mal gibt es rechtzeitig „Würfeln und schreiben im November“. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, weiterlesen Würfeln und schreiben im November
Das Brandenburger Tor, ein Gartenzwerg, die Bundeskanzlerin Angela Merkel, Fans bei der Fußball-WM, ein Frankfurter Kranz, ein Strandkorb, ein Mercedesstern … Insgesamt 122 Motive finden sich auf dem Deutschlandposter des weiterlesen Deutschlandposter – 50 Unterrichtsideen
„Schule und Familie“ bietet auf YouTube einige schöne Videos mit einfachen Bastelanleitungen an. So gibt es Origami, Salzteigfiguren, und einiges mehr. Wie wäre es mit diesem klassischen Angelspiel. Das macht weiterlesen Bastelvideos
Zusammen mit der Autorin Anja Janotta und dem cbt-Verlag verlost der DVLD e.V. 5 signierte Exemplare des Buchs „Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben“. Das Buch erzählt weiterlesen Verlosung: Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben
Dinosaurier sind immer cool. Auf littefamilyfun gibt es eine schöne Idee, wie man ganz einfach Dinos basteln kann. Man braucht Schaumstoff (oder Karton), eine Schere und das war es schon. weiterlesen Überall Dinos!
Jan Brett ist eine amerikanische Illustratorin, die eine riesige Kollektion an kostenlosen Downloads zur Verfügung stellt. Die Downloads beinhalten Ausmalbilder, Papierpuppen, Rezepte, Postkarten, Mathe-Übungen, usw. Nehmen Sie sich ein wenig weiterlesen Jan Brett – viele schöne Ideen!
Wie bauen Vögel ihre Nester? Warum haben Vögel Federn und wie lernen Vogelküken fliegen? Wer möchte Vögel nicht an ihrem Gesang erkennen können? Das neue Buch „Alle Vögel sind schon weiterlesen Alle Vögel sind schon da! (Buch und App)