Dyskalkulie-Training nach der AFS-Methode

Nach dem Erfolg von “Legasthenie-Training nach der AFS-Methode” erschien auch das Buch “Dyskalkulie-Training nach der AFS-Methode”. Genauso wie legasthene Kinder brauchen auch Kinder mit Dyskalkulie zuerst Hilfe auf pädagogisch-didaktischer Ebene. Dyskalkulie-Training nach der AFS-Methode weiterlesen

Ninja-Stern

Sehen Sie diese coolen Ninjasterne? Die habe ich zusammen mit meinen Trainingskindern gefaltet. Das trainiert Feinmotorik und Aufmerksamkeit, aber das Allerwichtigste ist: Es macht Riesenspaß! Das Beste: Sie können das Ninja-Stern weiterlesen

Mobile Legasthenie

Auf Mobile Legasthenie bieten zwei Trainerinnen verschiedene Arbeitsblätter für das Legasthenietraining und Information zu Legasthenie und Dyskalkulie an. Die Seite ist insgesamt sehr übersichtlich und werbefrei. Auf jeden Fall mal Mobile Legasthenie weiterlesen

Wahrnehmungstraining aus dem All

Nachfahren, genau hinschauen, Figuren zählen, Spiegelbilder und Fehler finden – all das gibt es in der heutigen Datei. Diese Übungen kombinieren mehrere Fähigkeiten (hinschauen, Raum-Lage, Aufgabe lesen, Zählen, usw.) und Wahrnehmungstraining aus dem All weiterlesen

30 Fragen und Antworten

Was ist Legasthenie? Was ist Dyskalkulie? Was sind die Ursachen? Wie kann ich eine Legasthenie/Dyskalkulie erkennen? Diese und 26 andere Fragen zu den Themen Legasthenie, LRS, Dyskalkulie und Rechenschwäche werden 30 Fragen und Antworten weiterlesen

Figuren zum Nachfahren

Ich hoffe, Sie sind alle gut ins neue Jahr gekommen. Ich habe die Zeit genutzt, die Statistiken meines Blogs auszuwerten und habe dabei festgestellt, dass die Downloads am beliebtesten sind, Figuren zum Nachfahren weiterlesen

Rechnen mit den Monstern

Viele Kinder mit Dyskalkulie haben Schwierigkeiten mit der Mengenerfassung oder mit Begriffen wie „kleiner als…“ oder „größer als…“. Mit der heutigen Datei kann dieses im Zahlenraum bis 10 geübt werden. Rechnen mit den Monstern weiterlesen

Easy Training Program

Wenn bei einem Kind eine Legasthenie oder Dyskalkulie festgestellt wurde, sollten unbedingt die betroffenen Sinneswahrnehmungen trainiert werden. Dabei ist es sehr sinnvoll, den Computer zu nutzen. Die Kinder sind besser Easy Training Program weiterlesen

Easy Training Set Plus

Das Easy Training Set Plus ist ein Trainingsprogramm zur Verbesserung der individuellen Schulleistungen nach der AFS-Methode. Die AFS-Methode ist eine offene pädagogisch-didaktische Methode, die auf das Kind eingeht. Offen bedeutet Easy Training Set Plus weiterlesen

Schulsachen–Wahrnehmungstraining

Was passt besser zum Schulanfang als Wahrnehmungsübungen mit Schulsachen? Die Kinder sollen die Schulsachen nachfahren, Fehler finden, sich merken, wo die Sachen sind, Reihen vervollständigen, nachmalen, usw. Diese Übungen trainieren Schulsachen–Wahrnehmungstraining weiterlesen

Professor Kim, Was fehlt denn da?

AFS-Methode , App , Aufmerksamkeit , Dyskalkulie , Eltern , Funktionen , Legasthenie , LRS , räumliche Wahrnehmung , Sinneswahrnehmungen , visuelle Wahrnehmung

Die App “Professor Kim – Was fehlt denn da?” ist eine schöne, liebevoll gestaltete App, die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung trainiert. Auf dem Bildschirm erscheinen verschiedene Objekte. Unten ist immer ein Professor Kim, Was fehlt denn da? weiterlesen

Mike ins Raster übertragen

Heute gibt es die (vorläufig) letzte Mike-Datei. Mike wartet darauf, ins Raster übertragen zu werden. Das fördert Aufmerksamkeit und visuelle und räumliche Wahrnehmung. Bei manchen Kindern kann es sinnvoll sein, Mike ins Raster übertragen weiterlesen

Lesegewimmel mit Mike

Mike ist zurück. Wer kann die Sätze lesen (oder sich vorlesen lassen) und alles auf dem Bild finden? Schau genau, dann schaffst du das. DOWNLOAD Viel Spaß!

Schmetterlinge–Symmetrie

Etwas, das mich immer wieder erfreut, ist ein Schmetterling. Auch Kinder mögen Schmetterlinge – zum Anschauen, zum Einfangen (!), auch zum Anmalen, Zeichnen, Basteln. Mit den heutigen Heftchen können Kinder Schmetterlinge–Symmetrie weiterlesen

Strichmännchen: Nachfahren

Nachfahren ist eine gute Übung für Kinder, die Schreiben lernen sowie für Kinder, die Schwierigkeiten mit der Stifthaltung oder dem Schreiben haben. Daneben ist es auch eine sehr gute Übung Strichmännchen: Nachfahren weiterlesen