Lesen mit Finki
Heute gibt es wieder etwas Neues: „Lesen mit Finki“: eine Lesedatei mit sieben kurzen, einfachen Texten. Zu jedem Text gibt es passende Fragen zum Textverständnis – die Lösungen sind natürlich Lesen mit Finki weiterlesen
Heute gibt es wieder etwas Neues: „Lesen mit Finki“: eine Lesedatei mit sieben kurzen, einfachen Texten. Zu jedem Text gibt es passende Fragen zum Textverständnis – die Lösungen sind natürlich Lesen mit Finki weiterlesen
Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich. Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem Kalender 2024 mit Übungen weiterlesen
Auch im Dezember wird es neue Dateien und Linktipps rund um Weihnachten und den Winter geben, aber da es doch immer wieder neue Leser und Leserinnen gibt (*FREU*), möchte ich Weihnachtliche und winterliche Dateien (Rückblick) weiterlesen
Jamie Oliver überrascht uns! Jamie Oliver, der international renommierte Koch und Autor, hat bereits mit seinen Kochbüchern große Erfolge gefeiert. Nun überrascht er uns mit einer neuen Facette seines Talents: Cooles Buch: Billy und der geheimnisvolle Riese weiterlesen
[Repost aus dem Archiv] Mit diesen sechs Zungenbrechern macht das Warten auf Weihnachten richtig Spaß. Zum Lesen, Nachsprechen, Zuhören, sich Verhaspeln, usw. Die Zungenbrecher sind in einer gut lesbaren Schrift Weihnachtliche Zungenbrecher weiterlesen
Wie angekündigt gibt es noch ein Wahrnehmungsheft zur Weihnachtsgeschichte: Unterschiede, links-rechts, genau lesen und malen und ein wenig rechnen. Ich wünsche viel Spaß. DOWNLOAD: WEIHNACHTSGESCHICHTE: WAHRNEHMUNG (3,6 MB) Die Bilder Weihnachtsgeschichte: Lesen und Malen weiterlesen
[Repost aus dem Archiv] Heute gibt es zwei Dateien zum Download. Einmal gibt es die Weihnachtsgeschichte als Bildergeschichte zum Lesen und Ausmalen. Die Sätze sind kurz und einfach. Es gibt Weihnachtsgeschichte: Bildergeschichte zum Lesen und Ausmalen weiterlesen
[Repost aus dem Archiv] Es bleibt weihnacht- und winterlich im Blog! Beim Plätzchenbacken am Wochenende dachte ich, ich könnte mal eine Wortschatzdatei zu Weihnachten machen. Das erwies sich als nicht Wortschatz: Weihnachten weiterlesen
Nächste Woche ist Halloween und zumindest in Bayern sind Herbstferien. Das ist die ideale Gelegenheit für ein kleines Lese- und Malheft mit Aufgaben zu Halloween. So geht’s: Die Blätter ausdrucken HALLOWEEN: Lesen und Malen weiterlesen
Noch einige Tage und dann fängt der Winter auch meteorologisch gesehen an. Es ist also höchste Zeit für Wortschatzkarten rund um das Thema Winter. Unnötig zu sagen inzwischen: die Karten Wortschatz: Im Winter weiterlesen
Viele legasthene und LRS-Kinder haben Schwierigkeiten, mit dem Textverständnis. Um das Leseverständnis zu verbessern, eignen sich zunächst kurze, einfache Texte. Mit diesen fünf Lesetexten „Meine Wintersachen“ kann das Kind das Meine Wintersachen [Einfache Lesetexte] weiterlesen
Heute gibt es die dritte und vorerst letzte Folge der Serie „Malen nach kleinen Wörtchen“. Es geht in dieser Datei um folgende Wörter: ein – eine – einer – eines Dritter Teil: Malen nach Wörtern weiterlesen
Heute gibt es 8 weitere Malen nach Wörtern. Es geht um folgende Wörter: ab – als – aber also – am – an auf – aus – als bei – Noch mehr kleine Wörter lesen und malen weiterlesen
Die sogenannten kleinen Wörtchen sind für viele meiner Trainingskinder schwierig zum Lesen: in – im – an – am – alles gleich. Genauso wie dem – den – der – des Kleine Wörter lesen und malen weiterlesen
„So, liebe Kinder“, sagt Onkel Theo. „Heute werdet ihr mal wieder was lernen!“ Wenn die Kinder das hören, setzen sie sich schnell zu Onkel Theo auf sein grünes Sofa und Geschichten zum Vorlesen (lassen) weiterlesen