Bloghop: Ostern 2021

Bald ist Ostern. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und EÖDL anbieten. Auf jeder dieser Websites gibt es Übungen mit einem Ostern-Motiv zum Herunterladen – wie Bloghop: Ostern 2021 weiterlesen
Bald ist Ostern. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und EÖDL anbieten. Auf jeder dieser Websites gibt es Übungen mit einem Ostern-Motiv zum Herunterladen – wie Bloghop: Ostern 2021 weiterlesen
Was haben Ninja und Prinzessinnen miteinander zu tun? Nicht viel, so weit ich weiß. Die Ninja aus Lego Ninjago (ich bin ein Fan dieser Kerlchen und verpasse keine Folge!) haben Ninja und Prinzessinnen weiterlesen
Es gibt Übungen, davon kann man nicht genug haben: Labyrinthe zum Beispiel. Labyrinthe sind immer eine beliebte Übung. Die Kinder haben großen Spaß daran und trainieren nebenbei Aufmerksamkeit, visuelle und Labyrinthe weiterlesen
Auf Madebyjoel zeigt Joel Henriques, ein Künstler aus Portland wie man mit den einfachsten Materialien schöne Spielzeugsachen für Kinder machen kann. Vor einiger Zeit hat Joel seine Seite neu gestaltet Malblätter von Madebyjoel weiterlesen
Auch wenn Kinder inzwischen mit Computer und Tablet aufwachsen, so heißt das nicht, dass sie automatisch wissen, wie diese funktionieren. Vor allem das Führen der Maus kann für manche Kinder Maustraining am PC weiterlesen
Heute gibt es einige Blätter mit Spiralen zum Nachfahren. Zuerst gibt es zwei Blätter zum Aufwärmen, auf dem dritten Blatt sollen die Spiralen voneinander unterschieden werden. Was sich einfach anhört, Spiralen nachfahren und unterscheiden weiterlesen
Schmetterlinge, Monstergesichter, Cartoonfiguren, Hubschrauber, usw. Das alles und noch viel mehr lernt man auf How to draw zeichnen. Die Anleitungen erfolgen schrittweise. Die Seite ist zwar englischsprachig, aber das, was Online zeichnen lernen weiterlesen
Manchmal mache ich mir Sorgen, dass mir irgendwann die Ideen für den Blog und/oder für Arbeitsblätter ausgehen. Aber das ist natürlich mit Seiten wie Pinterest absolut unnötig. Da gibt es Worksheetfun – Inspiration pur! weiterlesen
Twisty Noodle bietet kostenlos wunderbare Malvorlagen, Nachspurblätter und Minibücher. Das schöne an der Sache: Man kann alle Blätter online bearbeiten und den eigenen Wünschen entsprechend gestalten. So steht einem einen Twisty Noodle – Editierbare Malvorlagen weiterlesen
Übungen mit Robotern kommen immer gut an. Im heutigen Download warten verschiedene Roboter und ein Raumschiff darauf, nachgezeichnet, gespiegelt, vergrößert oder verkleinert zu werden. Die Kinder müssen zählen, rechts und Roboter im Raster weiterlesen
Sehen Sie diese coolen Ninjasterne? Die habe ich zusammen mit meinen Trainingskindern gefaltet. Das trainiert Feinmotorik und Aufmerksamkeit, aber das Allerwichtigste ist: Es macht Riesenspaß! Das Beste: Sie können das Ninja-Stern weiterlesen
Bald erreicht die Faschingszeit mit Rosenmontag und Faschingsdienstag ihren Höhepunkt. Höchste Zeit also für eine Datei mit Clowns: Nachfahrübungen, Fehler entdecken, Reihen fortsetzen und rechts-links-Übungen. Die rechts-links-Übungen sind übrigens aus Clowns! Clowns! Clowns! weiterlesen
Wer schreiben kann, kann zeichnen. Das ist die Devise von Wayne Logue. Er hat die Wordtoons entwickelt. Man fängt mit einem Wort an und endet mit einer Zeichnung. Wordtoons sind Wortcomic-Wordtoon weiterlesen
Nachdem gestern die Jungs mit den Star Wars-Schneeflocken auf ihre Kosten gekommen sind, gibt es heute etwas für die Mädchen: auf krokotak gibt es eine tolle Anleitung und Vorlage, für Die etwas andere Schneeflocke (2) weiterlesen
Weihnachten kommt immer näher! Höchste Zeit, sich um die Dekoration Gedanken zu machen. Ein schöner Blickfänger sind selbstgemachte Papier-Schneeflocken. Öde? Dann versuchen Sie mal diese Star Wars-Schneeflocken. Auf mattersofgrey kann Die etwas andere Schneeflocke (1) weiterlesen