Bloghop: Herbst: Übungen zum Nachfahren

Bloghop, Herbst, Nachfahren, Aufmerksamkeit, Visuelle Wahrnehmung, räumliche Wahrnehmung, AFS-Methode, Legasthenie, Legasthenietraining

Der Herbst ist da, und mit ihm kommen bunte Blätter, kühle Brisen und die perfekte Zeit, um neue Lernmaterialien zu entdecken. In Zusammenarbeit mit dem DVLD und dem EÖDL präsentieren Bloghop: Herbst: Übungen zum Nachfahren weiterlesen

Ostern: Lesen und malen

In wenigen Wochen ist Ostern.  Um schon in Stimmung zu kommen, gibt es heute ein „Lesen und malen“-Blatt mit Osterhasen. Meine Schüler mögen diese Art von Übung sehr. Ich auch, Ostern: Lesen und malen weiterlesen

Schöne Bilder und ein Puzzle zu Ostern

Wer noch auf der Suche nach schönen Bildern zu Ostern ist, wird auf mein Lilapark gut bedient. Wie wäre es mit einem süßen Hasen als Geschenkanhänger? Ich habe mit einem Schöne Bilder und ein Puzzle zu Ostern weiterlesen

Buchstabendateien: Übersicht

Buchstabenkartei, Buchstaben, Lesen, Legasthenie, Dyskalkulie, Wahrnehmung, Arbeitsblatt, Lehrer, Kinder, Eltern, Buchstabenlabyrinthe, Wahrnehmung, AFS-Methode, AFS-Training, Legasthenie, Legastheniematerial, Buchstaben, Labyrinth, Aufmerksamkeit, Feinmotorik, räumliche Wahrnehmung, optische Wahrnehmung, Neues Spiel: Buchstaben anordnen und Wörter erarbeiten, Spiel, AFS-Methode, Legasthenie, lesen, Online Training, kostenlos

Passend zum Schulanfang nächste Woche in Bayern möchte ich einen kurzen Überblick über die bisher erschienenen Buchstabendateien geben. Einfach auf den Link oder auf das Bild klicken. Alle Dateien sind Buchstabendateien: Übersicht weiterlesen

Überall Dinos!

Dino-Gedächtnis-Spiel, Dino, Gedächtnis, online, Onlinespiel, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, optisches Gedächtnis, Wahrnehmung, AFS-Methode

Dinosaurier sind immer cool. Auf littefamilyfun gibt es eine schöne Idee, wie man ganz einfach Dinos basteln kann. Man braucht Schaumstoff (oder Karton), eine Schere und das war es schon. Überall Dinos! weiterlesen

Skaters – Nachfahrübungen

Skaters, Nachfahrübungen, Feinmotorik, AFS-Methode, Aufmerksamkeit, visuelle Wahrnehmung, räumliche Wahrnehmung, Legasthenie, LRS, Dyskalkulie, Rechenschwäche, kostenloses Arbeitsblatt, Schwungübung kostenlos, Nachfahrübung kostenlos

Eine klassische Übung, die aber immer noch gut bei den Kindern ankommt, ist das Nachfahren von Figuren, die den Kindern gefallen. Das dürfte bei diesen Skatern der Fall sein. Die Skaters – Nachfahrübungen weiterlesen

Muster merken

Musterspiel, Wahrnehmung, AFS-Methode, optische Wahrnehmung, räumliche Wahrnehmung, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, Spiel, kostenlos, online, Schule, Grundschule, Förderschule, Homeschooling, linktipp1

Der EÖDL hat ein neues Spiel herausgebracht: Muster merken. Das Spiel trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung – wichtige Voraussetzungen für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Man soll sich ein Muster merken weiterlesen

Figuren legen

Figuren legen, Pentomino, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, visuelle Wahrnehmung, räumliche Wahrnehmung, AFS-Methode, Koujou, Stephany Koujou, Kinder, Eltern, kostenlos

Ich weiß, dass es Pentominos schon lange gibt, aber irgendwie entdecke ich die momentan zum ersten Mal so richtig. Es gibt insgesamt 12 Pentominofiguren. Pentominofiguren werden immer aus 5 Quadraten Figuren legen weiterlesen

Ähnliche Buchstaben und Ziffern [Pixelbilder]

Buchstaben und Ziffern, Unterschied, b-d, a-o, u-n, 2-5, 9-6, 1-7, optische Differenzierung, optische Wahrnehmung, räumliche Wahrnehmung, AFS-Methode, Legasthenie, Dyskalkulie, Buchstaben, Zahlen, Vorschule, Förderschule, Grundschule, lernen, Eltern, Kinder, Arbeitsblatt, kostenlos

Vor kurzem habe ich die Rechenpixelbilder vorgestellt. Jetzt habe ich selber welche erstellt, um ähnliche Buchstaben- und Ziffernpaare zu üben. Diese Übungen sind als Vertiefung gedacht, wenn die Kinder die Ähnliche Buchstaben und Ziffern [Pixelbilder] weiterlesen

Wo ist …?

Wo ist ...?, Katzen, Raumorientierung, räumliche Wahrnehmung, AFS-Methode, Legasthenie, Dyskalkulie, rechts, links, Richtung, Richtungsangaben, Arbeitsblatt, kostenlos, Kinder, Eltern, Grundschule, Förderschule, Vorschule, Koujou, Stephany Koujou, DAF, DAZ, zweisprachig

Neben der optischen und akustischen Wahrnehmung ist auch die räumliche Wahrnehmung eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Rechts, links, oben, unter, vor, hinter – für viele Kinder Wo ist …? weiterlesen

Drillinge – Formen erkennen

Drillinge, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, visuelle Wahrnehmung, räumliche Wahrnehmung, Legasthenie, Dyskalkulie, Eltern, Grundschule, Förderschule, Kartei, Arbeitsblatt, kostenlos

Heute gibt es eine Nachfolgedatei zu „Zwillinge – Formen erkennen“ und zwar: „Drillinge – Formen erkennen“. An dieser Stelle danke an Lotto-Fee für die Anregung! So funktioniert es: Jede Figur Drillinge – Formen erkennen weiterlesen

Noch mehr Spiele für die räumliche Orientierung

Spiele für die räumliche Wahrnehmung, Wahrnehmung, räumliche Wahrnehmung, visuelle Wahrnehmung, Legasthenie, Dyskalkulie, Computerspiel, kostenlos, Software, DVD-Rom, LUD IV

Wie bereits letzte Woche erwähnt, ist die räumliche Orientierung eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Diese Teilleistung ist wichtig, damit das Kind u.a. einschätzen kann, wie die Noch mehr Spiele für die räumliche Orientierung weiterlesen

Spiele für die räumliche Wahrnehmung (1)

Spiele für die räumliche Wahrnehmung, Wahrnehmung, räumliche Wahrnehmung, visuelle Wahrnehmung, Legasthenie, Dyskalkulie, Computerspiel, kostenlos, Software, DVD-Rom, LUD IV

Räumliche Orientierung ist die Fähigkeit, das Raum- und Zeitgefüge, sowie Größen und Einheiten einzuschätzen. Ist diese Fähigkeit bei einem Kind anders ausgeprägt, so kann dies zu Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben Spiele für die räumliche Wahrnehmung (1) weiterlesen

Wie oft findest du die Reihe?

Legasthenie, download1, Wahrnehmung, visuelle Wahrnehmung, räumliche Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Arbeitsblatt, kostenlos, Eltern, Kinder

„Wie oft findest du die Reihe“ trainiert visuelle und räumliche Wahrnehmung. Die Kinder müssen sich eine Reihe merken und diese im Gewimmel wiederfinden. Damit es etwas schwieriger ist, habe ich Wie oft findest du die Reihe? weiterlesen