Ostern: Lesen und malen

In wenigen Wochen ist Ostern.  Um schon in Stimmung zu kommen, gibt es heute ein „Lesen und malen“-Blatt mit Osterhasen. Meine Schüler mögen diese Art von Übung sehr. Ich auch, Ostern: Lesen und malen weiterlesen

HALLOWEEN: Lesen und Malen

Halloween, lesen, malen, Übungsheft, kostenlos, Stephany Koujou, Koujou

Nächste Woche ist Halloween und zumindest in Bayern sind Herbstferien. Das ist die ideale Gelegenheit für ein kleines Lese- und Malheft mit Aufgaben zu Halloween. So geht’s: Die Blätter ausdrucken HALLOWEEN: Lesen und Malen weiterlesen

Verlosung: Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben

Buchtipp: Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben, lesen, LRS, Legasthenie, Kinder

Zusammen mit der Autorin Anja Janotta und dem cbt-Verlag verlost der DVLD e.V. 5 signierte Exemplare des Buchs „Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben“. Das Buch erzählt Verlosung: Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben weiterlesen

Skaters – Nachfahrübungen

Skaters, Nachfahrübungen, Feinmotorik, AFS-Methode, Aufmerksamkeit, visuelle Wahrnehmung, räumliche Wahrnehmung, Legasthenie, LRS, Dyskalkulie, Rechenschwäche, kostenloses Arbeitsblatt, Schwungübung kostenlos, Nachfahrübung kostenlos

Eine klassische Übung, die aber immer noch gut bei den Kindern ankommt, ist das Nachfahren von Figuren, die den Kindern gefallen. Das dürfte bei diesen Skatern der Fall sein. Die Skaters – Nachfahrübungen weiterlesen

Lesen mit den Mäusen

Lesen mit den Mäusen, lesen, Lesematerial, Download, Grundschule, Förderschule, Aufmerksamkeit, AFS-Methode, Legasthenie, lesen, LRS, Leseförderung, DAF, DAZ

Lesen üben mit den fröhlichen Mäusen macht Spaß! So geht es: Das Bild anschauen, die Sätze lesen, die richtigen Sätze markieren. Ideal für ein kleines Lesetraining oder als laminierte Kartei Lesen mit den Mäusen weiterlesen

Lesen mit Kermit

Lesen mit Kermit, lesen, Lesematerial, Download, Grundschule, Förderschule, Aufmerksamkeit, AFS-Methode, Legasthenie, lesen, LRS, Leseförderung

Meine absolute Lieblingsfigur der Muppetshow ist Kermit. Dementsprechend groß war meine Freude, als ich auf Pixabay eine ganze Reihe von Kermitbildern entdeckte. Und dann war es irgendwie nur logisch, mit Lesen mit Kermit weiterlesen

Noch mehr Zungenbrecher

Noch mehr Zungenbrecher, Zungenbrecher, Lesen, Legasthenie, LRS, Vorschule, Grundschule, Förderschule, Zungenbrecher, Lesen, lesen üben, Sprache, Vorschule, Grundschule, Förderschule, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode, Koujou, Stephany Koujou

Heute geht es weiter mit neuen Zungenbrechern. Die ersten Zungenbrecher waren ein absoluter Erfolg. Heute sind auch Klassiker wie „Fischer Fritz“ und „Brautkleid bleibt Brautkleid“ dabei. Verwenden Sie die Zungenbrecher, Noch mehr Zungenbrecher weiterlesen

App, Artikelreihe, Nachdenkliches und mehr

Perle, Lehrmittelperlen, Linktipp, Idee

Die SpeechCare LRS-App ist eine gute App, um Lesen und Rechtschreibung zu üben. Eine ausführliche Rezension gibt es hier: SpeechCare LRS-App Eine sehr lesenswerte Artikelreihe über Legasthenie/LRS, lesen, Rechtschreibung, usw. App, Artikelreihe, Nachdenkliches und mehr weiterlesen

Eis und Wassermelone

Eis und Wassermelone, Lesen, Leseverständnis, Legasthenie, LRS, Material, Leseblatt, Lesemalblatt, kostenlos, Eltern, Kinder, Schule, Grundschule, Förderschule, AFS-Methode, Legasthenietraining

Eis und Wassermelone – wer mag das nicht? Heute gibt es ganz kurze Lesetexte mit passendem Bild zum Anmalen. Ich stelle fest, dass solche Übungen ideal sind, um die Leseflüssigkeit Eis und Wassermelone weiterlesen

Vortrag: Legasthenie, LRS und Dyskalkulie

Vortrag, Legasthenie, LRS, Dyskalkulie, Rechenschwäche, Eltern, Lehrer, Lehrkräfte, Kinder, Information, Hilfe, Brigitte Karner, Peter Simonischek

Der EÖDL stellt einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Legasthenie, LRS und Dyskalkulie“ zur Verfügung. Der Vortrag richtet sich an Eltern, Lehrkräfte und alle, die an der Thematik interessiert sind. Sie Vortrag: Legasthenie, LRS und Dyskalkulie weiterlesen

Die Tiroler Leseraupe

Eltern, kostenlos ,Legasthenie ,Lehrer ,Lernprogramm ,Lesen , LRS, Unterricht

Die Tiroler Leseraupe ist ein gratis Online-Angebot, um die Lesekompetenz von Gründschülern zu verbessern. Man kann Gedächtnisspiele spielen oder Blitzlesen üben. Daneben gibt es noch Kistenspiele und Gummispannspiele. Bei den Die Tiroler Leseraupe weiterlesen

Lesetexte für Erstleser und Kinder mit Leseschwierigkeiten

Lesetexte, Erstleser, Legasthenie, LRS, Lesen, Eltern, Kinder, Schule, Leseförderung, Leseverständnis, kostenlos

Sabine Kruber ist Diplom Sprachheilpädagogin in Kempen. Dazu schreibt sie auch Geschichten für Erstleser und Kinder, die sich mit dem Lesen noch schwer tun. Die Geschichten bietet sie kostenlos auf Lesetexte für Erstleser und Kinder mit Leseschwierigkeiten weiterlesen

Über sprechende Hände, Rechtschreibung und Neuland

Neuland, sprechende Hände, Rechtschreibung, Legasthenie, LRS, Social Media, Schule

Was war denn das für eine Woche? Zumindest aus Sicht der Social Media. Die Woche fing ganz ruhig mit einem Beitrag von Ute Heidorn über sprechende Hände an. Unsere Hände Über sprechende Hände, Rechtschreibung und Neuland weiterlesen