Weihnachtliches Lesegewimmel

Weihnachtliches Lesegewimmel, Weihnachten, lesen, lesen1, Legasthenie, Legasthenietraining, Kinder, Lesemalblatt, lesen und malen, Grundschule, Vorschule, Förderschule, Leseförderung, AFS-Methode, DAF, DAZ, Hörverständnis, Leseverständnis, Wahrnehmung

[Repost aus dem Archiv – 2020 gibt es wieder neue Beiträge :-)] Heute gibt es weihnachtliches Lesegewimmel: zwei Wimmelbilder mit jeweils einem kurzen Text daneben. Die Kinder sollen genau lesen, schauen Weihnachtliches Lesegewimmel weiterlesen

Adventskalender 2020: Lesen

Adventskalender 2020, lesen, AFS-Methode, Legasthenie, Stephany Koujou

Bald fängt die Adventzeit und das Warten auf Weihnachten an. Dazu möchte ich den diesjährigen Adventskalender des EÖDL vorstellen. Dieses Jahr gibt es jeden Tag eine neue Geschichte aus „MeinLesebuch.com“ Adventskalender 2020: Lesen weiterlesen

Buchstabendateien: Übersicht

Buchstabenkartei, Buchstaben, Lesen, Legasthenie, Dyskalkulie, Wahrnehmung, Arbeitsblatt, Lehrer, Kinder, Eltern, Buchstabenlabyrinthe, Wahrnehmung, AFS-Methode, AFS-Training, Legasthenie, Legastheniematerial, Buchstaben, Labyrinth, Aufmerksamkeit, Feinmotorik, räumliche Wahrnehmung, optische Wahrnehmung, Neues Spiel: Buchstaben anordnen und Wörter erarbeiten, Spiel, AFS-Methode, Legasthenie, lesen, Online Training, kostenlos

Passend zum Schulanfang nächste Woche in Bayern möchte ich einen kurzen Überblick über die bisher erschienenen Buchstabendateien geben. Einfach auf den Link oder auf das Bild klicken. Alle Dateien sind Buchstabendateien: Übersicht weiterlesen

Knobelmalaufgabe: Mäuse

Lesezählmalblatt: Mäuse, Lesezählmalblatt, lesen, zählen, malen, Wahrnehmung, Lesematerial, AFS-Methode, Koujou, Stephany Koujou, Lesemalblatt, Grundschule, Vorschule, Förderschule, AFS-Training, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, Coronavirus gratis Material

Ich habe schon mal ein Blatt wie dieses vorgestellt (hier). Da konnte man die Mäuse beliebig ausmalen. Bei diesem Blatt gibt es zwei Möglichkeiten: Man kann die Mäuse beliebig ausmalen. Knobelmalaufgabe: Mäuse weiterlesen

Monster – Figuren vervollständigen

Monster, Unterschiede, Vervollständigen, AFS-Methode, kostenlose Arbeitsblätter, Eltern, Schule, Vorschule, Kindergarten, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, Wahrnehmung, Lesen, Malen, Download, Koujou, Stephany Koujou

Heute gibt es noch einmal die Monster. Heute können die Kinder einmal das Gesicht der Monster nachzeichnen, bzw. selber kreativ werden, indem sie den Monstern lustige, traurige, frohe, wütende, usw. Monster – Figuren vervollständigen weiterlesen

Sommerliches Lesen und Malen

Sommerliches Lesen und Malen, Sommer, lesen, Legasthenie, Eltern, Kinder, Arbeitsblatt, malen, kostenlos, lesen1, Grundschule, Förderschule

Der Sommer ist im vollen Gange. Dazu passt die heutige Datei: „Sommerliches Lesen und Malen“. Ich mag Lesemalblätter sehr gerne, da sie das Leseverständnis fördern, ohne die Kinder zu überfordern. Sommerliches Lesen und Malen weiterlesen

Vogelarten: Übungen zur Aufmerksamkeit und Wahrnehmung

Vogelarten, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Lesen, rechnen, zählen, malen, ausmalen, nachmalen, Feinmotorik, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, Download

Drei einfache Blätter mit verschiedenen Vogelarten. Die Kinder sollen lesen, malen, zählen und nachfahren. Das trainiert die Aufmerksamkeit und die Wahrnehmung, welche wichtige Voraussetzungen für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen Vogelarten: Übungen zur Aufmerksamkeit und Wahrnehmung weiterlesen

Umfrage: Lesbarkeit von Schrift

Umfrage: Lesbarkeit von Schrift, Schriftart, Font, Legasthenie, lesen

Vor einiger Zeit hat der EÖDL in einer Blogreihe verschiedene Schriftarten für legasthene Menschen vorgestellt. Bettina Andresen, eine Kommunikationsdesign-Studentin möchte für ihre Masterarbeit feststellen, in wie weit diese Schriftarten von Umfrage: Lesbarkeit von Schrift weiterlesen

Lustige Vögel: Lesen und malen

Lustige Vögel, Download, AFS-Methode, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, lesen, Lesemalblatt, Lesematerial, lesen und malen, Koujou, Stephany Koujou, DAF, DAZ, Wahrnehmung

Passend zum Ausmalgewimmel mit den lustigen Vögeln gibt es heute eine kleine Leseübung. Es sind 4 Vögel vorgegeben. Die Kinder lesen die Anleitung und malen die Vögel dementsprechend aus. Es Lustige Vögel: Lesen und malen weiterlesen

Lesezählmalblatt: Mäuse

Lesezählmalblatt: Mäuse, Lesezählmalblatt, lesen, zählen, malen, Wahrnehmung, Lesematerial, AFS-Methode, Koujou, Stephany Koujou, Lesemalblatt, Grundschule, Vorschule, Förderschule, AFS-Training, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining

Update (22.03.20): Bei dieser Übung gibt es keine feste Lösung. Die Mäuse können beliebig ausgemalt werden. Aufgrund vieler Anfragen habe ich eine mögliche Lösung hinzugefügt. Ein Lesezählmalblatt, um lesen, zählen, Lesezählmalblatt: Mäuse weiterlesen

Deutschlandposter – 50 Unterrichtsideen

Deutschlandposter, DAF, DAZ, Unterricht, Unterrichtsidee, Legasthenie, Legasthenietraining, lesen, schreiben, Sprache

Das Brandenburger Tor, ein Gartenzwerg, die Bundeskanzlerin Angela Merkel, Fans bei der Fußball-WM, ein Frankfurter Kranz, ein Strandkorb, ein Mercedesstern … Insgesamt 122 Motive finden sich auf dem Deutschlandposter des Deutschlandposter – 50 Unterrichtsideen weiterlesen

Übersicht über die Fachtagung 2015

Fachtagung, AFS-Methode, Legasthenie, Dyskalkulie, Vortrag, Lernspiele, Fernfoerderung.com, Förderdiagnose, Training, Fachtagung, AFS-Methode, Würfelbilder, Dyskalkulie, Rechenschwäche, Kopfrechnen, Rechenstrategie, Miriam Hörth, Fachtagung, AFS-Methode, Legasthenie, Dyskalkulie, Michaela Zens, Vortrag, Tiergestütztes Sinneswahrnehmungstraining, Fachtagung, AFS-Methode, Legasthenie, lesen, Eltern, Christina Buchner, Vortrag, Fachtagung, eLearning, AFS-Methode, Legasthenie, Dyskalkulie, Inklusion, Erich Pammer, Vortrag, Fachtagung, Erfolgsstory, Legasthenie, Legasthenietrainer, Dyskalkulie, Dyskalkulietrainer, Lernerfolg, AFS-Methode

In den vergangenen Tagen habe ich die einzelnen Berichte über die 21. Fachtagung des EÖDL am 20. Juni 2015 in Salzburg hier in Kurzform veröffentlicht. Jeder Vortrag war interessant, und Übersicht über die Fachtagung 2015 weiterlesen

Das 100-Stunden-Lesetraining

Fachtagung, AFS-Methode, Legasthenie, lesen, Eltern, Christina Buchner, Vortrag

Christina Buchner war die zweite Vortragende bei der 21. Fachtagung des EÖDL am 20. Juni in Salzburg. In Ihrem Vortrag „Wie systemisches Arbeiten beim Lesetraining aufgebaut und überprüft werden kann“ Das 100-Stunden-Lesetraining weiterlesen