
Heute gibt es wieder etwas Neues: „Lesen mit Finki“: eine Lesedatei mit sieben kurzen, einfachen Texten. Zu jedem Text gibt es passende Fragen zum Textverständnis – die Lösungen sind natürlich auch dabei! Die Texte sind ein wenig skurril, aber es soll ja auch Spaß machen.
Für wen sind die Texte geeignet?
Diese Lesedatei ist ideal für:
- Leseanfänger, die bereits alle Buchstaben gelernt haben.
- Kinder mit Leseschwierigkeiten, die zusätzliche Übung brauchen.
- Auch DaZ-/DaF-Schüler (Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache) können damit spielerisch die Sprache üben.
Warum sind Lese-Übungen wichtig?
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die Kinder sicher beherrschen müssen. Kurze Texte mit Fragen fördern:
- Verständnis des Gelesenen
- Konzentration und Aufmerksamkeit
- das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
Besonders Kinder mit Leseschwierigkeiten profitieren von klar strukturierten Aufgaben, die Erfolgserlebnisse schaffen.
Wie kann man die Texte einsetzen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Datei einzusetzen:
- Zuhause: Diese Übung ist perfekt für Eltern, die ihre Kinder unterstützen möchten.
- Legasthenietraining: Diese Übung fördert gezielt das Lesen und Verstehen.
- Förderunterricht: Die Texte sind einfach einsetzbar für individuelle oder Kleingruppenförderung.
- DaZ/DaF-Unterricht: Kurze Texte helfen beim Einstieg ins Deutschlernen.
Zusammengefasst: Diese Lesedatei ist eine tolle Ergänzung für alle, die Kindern den Spaß am Lesen vermitteln möchten!
Download: Lesen mit Finki
Noch mehr Materialien: Hier im Blog
Informationen zur Legasthenie und Dyskalkulie: EÖDL und DVLD
