Merkplakat: B b – D d
Was für geübte Leser selbstverständlich ist, ist für manche Kinder die reinste Qual: der Unterschied zwischen B b und D d. Lesen ist bekanntlich eine Höchstleistung des Gehirns und den Merkplakat: B b – D d weiterlesen
Was für geübte Leser selbstverständlich ist, ist für manche Kinder die reinste Qual: der Unterschied zwischen B b und D d. Lesen ist bekanntlich eine Höchstleistung des Gehirns und den Merkplakat: B b – D d weiterlesen
Für die heutige Datei „Gepunktete Bilder ins Raster übertragen“ werden wieder viele Fähigkeiten gebraucht: ein gutes Auge, räumliches Sehen, links-rechts-oben-unten voneinander unterscheiden, zählen, Aufmerksamkeit – wie immer: Wichtige Voraussetzungen für Gepunktete Bilder ins Raster übertragen weiterlesen
Picturalis ist eine Schönschrift, die von Pelikan entwickelt wurde. Pelikan will damit die Lücke zwischen geschriebenen Buchstaben und einer Bildschirmschrift schließen. Die komplette Schrift „Picturalis“ steht als Malvorlage und als Picturalis weiterlesen
Als wir vor kurzem die vorinstallierten Fonts genauer unter die Lupe nahmen, stellten wir fest, dass von diesen Fonts nur die Schriftart „Comic Sans“ für den Einsatz mit Leseanfängern und Schriftart: ABeeZee weiterlesen
Manchmal mache ich mir Sorgen, dass mir irgendwann die Ideen für den Blog und/oder für Arbeitsblätter ausgehen. Aber das ist natürlich mit Seiten wie Pinterest absolut unnötig. Da gibt es Worksheetfun – Inspiration pur! weiterlesen
Twisty Noodle bietet kostenlos wunderbare Malvorlagen, Nachspurblätter und Minibücher. Das schöne an der Sache: Man kann alle Blätter online bearbeiten und den eigenen Wünschen entsprechend gestalten. So steht einem einen Twisty Noodle – Editierbare Malvorlagen weiterlesen
Genauso wie die Lies mal!-Hefte ist auch der Zahlenfuchs ein Geheimtipp des Jandorfverlags. Im Zahlenfuchs werden „alle relevanten operativen Zusammenhänge und Rechenstrategien des jeweiligen Schuljahrs in umfangreichen Themenblöcken eingeführt und Zahlenfuchs weiterlesen
Übungen mit Robotern kommen immer gut an. Im heutigen Download warten verschiedene Roboter und ein Raumschiff darauf, nachgezeichnet, gespiegelt, vergrößert oder verkleinert zu werden. Die Kinder müssen zählen, rechts und Roboter im Raster weiterlesen
Wir haben die vergangenen Wochen verschiedene Schriftarten, die für legasthene Menschen geeignet sind, vorgestellt. Empirische Untersuchungen haben gezeigt, dass legasthene Menschen eine serifenlose Schriftart bevorzugen. Dabei ist es wichtig, dass Arbeitsblatt legasthenfreundlich gestalten weiterlesen
Das Lernportal der Schulen Malters bietet verschiedene Online-Übungen ab dem Kindergarten bis zur 9. Klasse. Oben rechts auf der Seite sehen Sie „Zu den Online-Übungen“ und können dort die Klassenstufe Lernportal weiterlesen
Im heutigen Download gibt es Nachfahrübungen und Muster zum Fortsetzen. Die Kinder sollen den Figuren nachfahren und die Mitte des Blatts selber mit ähnlichen Figuren füllen. Als Differenzierung sind nur Nachfahrübungen weiterlesen
Im heutigen Artikel gehen wir auf die Schuldruckschrift oder Fibelschrift ein. Zum besseren Verständnis: Druckschrift oder Fibelschrift ist die Schriftart, die in den Schulbüchern benutzt wird und womit die Kinder Schuldruckschriften weiterlesen
Heute gibt es noch mehr Bilderchaos. Dieses Mal mit schwarz-weiß Bildern von Cre8tive Hands. Die verträumten Bären warten auch schon länger auf ihren Einsatz. Auch hier sollen die Kinder die Noch mehr Bilderchaos weiterlesen
Lernareal.ch ist eine tolle Übungsplattform für Schüler und Schülerinnen ab der 7. Klasse. Dort können sie selbständig für die Fächer Deutsch, Mathematik und Natur und Technik üben. Die internetbasierte Lern- Lernareal weiterlesen
Bei Openclipart gibt es seit einiger Zeit einen tollen Pinguin, der schon länger auf einen Einsatz wartet. Heute ist es so weit, denn der Pinguin mit seinen vielen Verkleidungen passt Bilderchaos weiterlesen