Welcher eBook-Reader für mein Kind?

Welcher eBook-Reader für mein Kind, eBook, eBook reader, eReader, Kindle, Tolino, Michael Sonntag, lesen

Studien haben gezeigt, dass eBook-Reader legasthenen Menschen beim Lesen helfen können. Auch für Kinder sind die Geräte attraktiv. Aber welches Gerät ist geeignet? Auf was sollte man beim Kauf achten? Welcher eBook-Reader für mein Kind? weiterlesen

Lesetipps, Kalendertipps, Rechentipps, usw. [Fünf am Freitag]

Heute gibt es wieder 5 am Freitag: 5 tolle Links, die mir diese Woche gefallen haben: 1. Idee für einen Kalender. Jeden Monat an der gleichen Stelle ein Bild machen. Lesetipps, Kalendertipps, Rechentipps, usw. [Fünf am Freitag] weiterlesen

eBook: Tipps für Eltern

eBook, Legasthenie, Tipps, Eltern, Hilfe, verschiedene Sprachen

Der Erste Bulgarische Dachverband Legasthenie (BDA – First National Dyslexia Center of Bulgaria) hat ein eBook mit Tipps für Eltern von legasthenen Kindern herausgebracht. Das Buch ist Teil eines Projekts, eBook: Tipps für Eltern weiterlesen

Computer legasthenfreundlich

Computer, Webseite, Internet, Email, eBook, eReader, Tablet, Legasthenie, Lesen, Lesbarkeit, Font, Schriftart, Hilfe

In den vergangenen Wochen haben wir verschiedene Schriftarten vorgestellt, die speziell für legasthene Menschen entwickelt wurden. Letzte Woche haben wir gezeigt, wie man mit einigen einfachen Tipps den Unterricht legasthenfreundlicher Computer legasthenfreundlich weiterlesen

Elearning und Ebooks für Trainer und Schüler – Vortrag von Mario Engel

Am Samstag, den 28. Mai 2011 fand die 17. Fachtagung des EÖDL statt. Mario Engel hielt einen Vortrag zum Thema: „Elearning und Ebooks für Trainer und Schüler“. Computertechnik ist aus Elearning und Ebooks für Trainer und Schüler – Vortrag von Mario Engel weiterlesen