Alle Vögel sind schon da! (Buch und App)

Alle Vögel sind schon da!, Buch, App, lesen, Linktipp, leyo, Carlsen

Wie bauen Vögel ihre Nester? Warum haben Vögel Federn und wie lernen Vogelküken fliegen? Wer möchte Vögel nicht an ihrem Gesang erkennen können? Das neue Buch „Alle Vögel sind schon Alle Vögel sind schon da! (Buch und App) weiterlesen

Medienportal der Siemens Stiftung

Medienportal, Siemens Stiftung, Naturwissenschaft, Vorschule, Grundschule, Gymnasium, Realschule, Hauptschule, Technik

Das Medienportal der Siemens Stiftung unterstützt pädagogische Fachkräfte mit vielfältigen Lehr- und Lernmaterialien zu naturwissenschaftlich-technischen, sozialen, ökologischen und kulturellen Themen. Das Portal bietet über 4.800 Medien in Deutsch, Englisch und Medienportal der Siemens Stiftung weiterlesen

Rechts und links (Bloghop)

Bloghop, Rechts und links, Körperschema, Download, Wahrnehmung, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, Koujou, Stephany Koujou, Vorschule, Grundschule, Förderschule

Willkommen beim Bloghop zum Thema „Rechts-Links“. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln. Sechs Blogs haben sich zusammengefunden. In jedem dieser sechs Blogs erhalten Rechts und links (Bloghop) weiterlesen

Ostermaterialien – Überblick

Ostereier anmalen, Ostern, malen, malen nach Symbolen, Wahrnehmung, Legasthenie, Dyskalkulie, visuelle Wahrnehmung, Feinmotorik, Aufmerksamkeit, Stephany Koujou, Eltern, Kinder, Arbeitsblatt, kostenlos

Bald ist Ostern! Ähnlich wie bei den Weihnachtsmaterialien möchte ich heute eine kurze Übersicht über die bereits erschienenen Ostermaterialien hier im Blog vorstellen. Um zum Beitrag zu kommen, klicken Sie Ostermaterialien – Überblick weiterlesen

Wimmelbilder-Sammlung

Wimmelbilder, Linktipp, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskaklulietraining, AFS-Methode, Koujou, Stephany Koujou

Durch einen Tipp von Weba (vielen Dank nochmals an dieser Stelle) habe ich eine Sammlung von Wimmelbildern entdeckt, die ich hier unbedingt teilen möchte. Wimmelbilder lassen sich vielfältig einsetzen: erzählen, Wimmelbilder-Sammlung weiterlesen

Bildergeschichten: Sprech- und Schreibanlässe

Bildergeschichten, DAF, DAZ, lesen, erzählen, schreiben, Legasthenie, Legasthenietraining, Schule, Grundschule, Förderschule, digitale Schule Bayern

Namhafte Zeichner haben der digitalen Schule Bayern Bildergeschichten zur Verfügung gestellt, die sich für Erlebniserzählungen, Phantasiegeschichten und Berichte eignen. Sie bieten somit eine wertvolle Anregung für das erste „literarische“ Schreiben. Bildergeschichten: Sprech- und Schreibanlässe weiterlesen

Kinatschu – kostenlose Kindernaturzeitschrift

Das Kinder-Naturschutz-Magazin „Kinatschu“ vermittelt kindgerecht Themen rund um die Natur und begleitet die kleinen Naturforscher mit den Heften durch die Jahreszeiten, den Wald, die Ferien und den Urlaub. Jede Ausgabe Kinatschu – kostenlose Kindernaturzeitschrift weiterlesen

Es wird Frühling [Bloghop]

Frühling, Bloghop, lesen, malen, Legasthenie, Legasthenietraining, Eltern, Kinder, kostenlos, Grundschule, Förderschule, AFS-Methode, Stephany Koujou, Koujou

Willkommen beim Bloghop zum Thema „Frühling“. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln. Sechs Blogs haben sich zusammengefunden. In jedem dieser sechs Blogs erhalten Es wird Frühling [Bloghop] weiterlesen

Blick ins Lernstübchen

Blick ins Lernstübchen, Linktipp

Gille vom Lernstübchen hat vor kurzem gezeigt, wo all die Arbeitsblätter, die man während des Unterrichts braucht, hinkommen. Ich war äußerst froh und stolz, als ich dort in den Hängetaschen Blick ins Lernstübchen weiterlesen

Schiebepuzzles

Schiebepuzzles, Wahrnehmung, AFS-Methode, online Spiel, kostenlos, Eltern, Kinder, spielend lernen, optische Serialität

In der EÖDL-Reihe „Spielend lernen“ gibt es ein neues Spiel: Schiebepuzzles. Mit den 20 Schiebepuzzles in verschiedenen Größen wird die Optische Serialität traininert. Die Optische Serialität ist die Fähigkeit, optische Schiebepuzzles weiterlesen

Welcher eBook-Reader für mein Kind?

Welcher eBook-Reader für mein Kind, eBook, eBook reader, eReader, Kindle, Tolino, Michael Sonntag, lesen

Studien haben gezeigt, dass eBook-Reader legasthenen Menschen beim Lesen helfen können. Auch für Kinder sind die Geräte attraktiv. Aber welches Gerät ist geeignet? Auf was sollte man beim Kauf achten? Welcher eBook-Reader für mein Kind? weiterlesen

Eule aus Knete

Eule aus Knete, kreativ, Feinmotorik, Wahrnehmung, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenieitraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, Grundschule, Vorschule, Förderschule, Eltern, Lehrer

Ein kleine Kugel Knete, ein wenig Geschick und schon hat man eine schöne Eule gemacht. So geht es: Eule aus Knete: Bild: Pinterest – Der Link führt zu dieser Seite. Eule aus Knete weiterlesen

Unterricht in Bewegung

Unterricht in Bewegung, Unterricht, Schule, Bewegung, Legasthenie, Dyskalkulie, Aufmerksamkeit

Ein Report der Deutschen Krankenversicherung (DKV) hat gezeigt, dass heranwachsende Kinder deutlich zu viel Zeit des Tages im Sitzen verbringen. An Wochentagen würden die „Kinder durchschnittlich etwa vier Stunden, und Unterricht in Bewegung weiterlesen