Übersicht über die Fachtagung 2015

Fachtagung, AFS-Methode, Legasthenie, Dyskalkulie, Vortrag, Lernspiele, Fernfoerderung.com, Förderdiagnose, Training, Fachtagung, AFS-Methode, Würfelbilder, Dyskalkulie, Rechenschwäche, Kopfrechnen, Rechenstrategie, Miriam Hörth, Fachtagung, AFS-Methode, Legasthenie, Dyskalkulie, Michaela Zens, Vortrag, Tiergestütztes Sinneswahrnehmungstraining, Fachtagung, AFS-Methode, Legasthenie, lesen, Eltern, Christina Buchner, Vortrag, Fachtagung, eLearning, AFS-Methode, Legasthenie, Dyskalkulie, Inklusion, Erich Pammer, Vortrag, Fachtagung, Erfolgsstory, Legasthenie, Legasthenietrainer, Dyskalkulie, Dyskalkulietrainer, Lernerfolg, AFS-Methode

In den vergangenen Tagen habe ich die einzelnen Berichte über die 21. Fachtagung des EÖDL am 20. Juni 2015 in Salzburg hier in Kurzform veröffentlicht. Jeder Vortrag war interessant, und Übersicht über die Fachtagung 2015 weiterlesen

Das 100-Stunden-Lesetraining

Fachtagung, AFS-Methode, Legasthenie, lesen, Eltern, Christina Buchner, Vortrag

Christina Buchner war die zweite Vortragende bei der 21. Fachtagung des EÖDL am 20. Juni in Salzburg. In Ihrem Vortrag „Wie systemisches Arbeiten beim Lesetraining aufgebaut und überprüft werden kann“ Das 100-Stunden-Lesetraining weiterlesen