Herbstliche Unterschiede

Herbstliche Unterschiede, Wahrnehmung, Legasthenie, Dyskalkulie, Unterschiede finden, Finde den Fehler, malen, Legasthenietrainier, Koujou, Stephany Koujou, Eltern, Kinder, Arbeitsblatt, kostenlos, Schule, Grundschule, Förderschule, Vorschule

Der Herbst naht mit raschen Schritten! Dazu passt die heutige Datei: Herbstliche Unterschiede. Auf 6 verschiedenen Bildern sollen die Kinder Unterschiede finden. Wenn sie einen Unterschied gefunden haben, sollen sie Herbstliche Unterschiede weiterlesen

Monster – Figuren vervollständigen

Monster, Unterschiede, Vervollständigen, AFS-Methode, kostenlose Arbeitsblätter, Eltern, Schule, Vorschule, Kindergarten, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, Wahrnehmung, Lesen, Malen, Download, Koujou, Stephany Koujou

Heute gibt es noch einmal die Monster. Heute können die Kinder einmal das Gesicht der Monster nachzeichnen, bzw. selber kreativ werden, indem sie den Monstern lustige, traurige, frohe, wütende, usw. Monster – Figuren vervollständigen weiterlesen

Fasching-Karneval-Puzzles

Fasching, Karneval, Klebepuzzle, Puzzle, Feinmotorik, Wahrnehmung, Vorschule, Grundschule, Schule, Förderschule, AFS-Methode, Stephany Koujou

Heute gibt es wieder Ausschneid-Klebe-Mal-Puzzles zum Thema Fasching oder Karneval – je nach Gegend, wo man wohnt. Die Puzzles sind wie immer ohne Sprachanleitung erstellt. Das, was zu machen ist, Fasching-Karneval-Puzzles weiterlesen

Schreiben und würfeln im Juli

Würfeln und Schreiben im Juli, AFS-Methode, Arbeitsblatt, DAF, DAZ, Download, Eltern, Förderschule, Grundschule, Kinder, kostenlos, Legasthenie, Legasthenietraining, Schreiben, Schreibmaterial, Schule, Würfelspiel

Schon wieder ist ein Monat vorbei. Das heißt: eine neue Würfeln und Schreiben-Datei. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, Schreiben und würfeln im Juli weiterlesen

Überall Dinos!

Dino-Gedächtnis-Spiel, Dino, Gedächtnis, online, Onlinespiel, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, optisches Gedächtnis, Wahrnehmung, AFS-Methode

Dinosaurier sind immer cool. Auf littefamilyfun gibt es eine schöne Idee, wie man ganz einfach Dinos basteln kann. Man braucht Schaumstoff (oder Karton), eine Schere und das war es schon. Überall Dinos! weiterlesen

Puzzles mit den fröhlichen Mäusen

Puzzles mit den fröhlichen Mäusen, Klebepuzzle, Puzzle, Feinmotorik, Wahrnehmung, Vorschule, Grundschule, Schule, Förderschule, AFS-Methode, Stephany Koujou

Mit diesen Mäuse-Puzzles können Kinder den Umgang mit der Schere sowie mit Klebstoff üben. Die Datei ist ohne Sprachanleitung. Das, was zu machen ist, erschließt sich über die Bilder. Es Puzzles mit den fröhlichen Mäusen weiterlesen

Wichtel-Puzzles

Wichtel, Wichtel-Puzzles, Klebepuzzle, Puzzle, Feinmotorik, Wahrnehmung, Vorschule, Grundschule, Schule, Förderschule, AFS-Methode, Stephany Koujou

Mit diesen Wichtel-Puzzles können Kinder den Umgang mit der Schere sowie mit Klebstoff üben. Die Datei ist ohne Sprachanleitung. Das, was zu machen ist, erschließt sich über die Bilder. Es Wichtel-Puzzles weiterlesen

Bildergeschichten: Sprech- und Schreibanlässe

Bildergeschichten, DAF, DAZ, lesen, erzählen, schreiben, Legasthenie, Legasthenietraining, Schule, Grundschule, Förderschule, digitale Schule Bayern

Namhafte Zeichner haben der digitalen Schule Bayern Bildergeschichten zur Verfügung gestellt, die sich für Erlebniserzählungen, Phantasiegeschichten und Berichte eignen. Sie bieten somit eine wertvolle Anregung für das erste „literarische“ Schreiben. Bildergeschichten: Sprech- und Schreibanlässe weiterlesen

Würfeln und schreiben im März

Würfeln und Schreiben im März, schreiben, Würfelspiel, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode, Koujou, Stephany Koujou, abcund123.de, schreiben1, Schule, Grundschule, Förderschule, kostenlos, Arbeitsblatt, Eltern, Kinder, DAF, DAZ

Ein neuer Monat, eine neue Würfeln und Schreiben-Datei. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder spannende Geschichten. Wer Würfeln und schreiben im März weiterlesen

Unterricht in Bewegung

Unterricht in Bewegung, Unterricht, Schule, Bewegung, Legasthenie, Dyskalkulie, Aufmerksamkeit

Ein Report der Deutschen Krankenversicherung (DKV) hat gezeigt, dass heranwachsende Kinder deutlich zu viel Zeit des Tages im Sitzen verbringen. An Wochentagen würden die „Kinder durchschnittlich etwa vier Stunden, und Unterricht in Bewegung weiterlesen

Würfeln und schreiben im Februar

Würfeln und Schreiben im Februar, schreiben, Würfelspiel, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode, Koujou, Stephany Koujou, abcund123.de, schreiben1, Schule, Grundschule, Förderschule, kostenlos, Arbeitsblatt, Eltern, Kinder, DAF, DAZ

Ein neuer Monat, eine neue Würfeln und Schreiben-Datei. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder spannende Geschichten. Wer Würfeln und schreiben im Februar weiterlesen

Muster merken

Musterspiel, Wahrnehmung, AFS-Methode, optische Wahrnehmung, räumliche Wahrnehmung, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, Spiel, kostenlos, online, Schule, Grundschule, Förderschule, Homeschooling, linktipp1

Der EÖDL hat ein neues Spiel herausgebracht: Muster merken. Das Spiel trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung – wichtige Voraussetzungen für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Man soll sich ein Muster merken weiterlesen

Monster Klebepuzzles

Monster, Halloween, Klebepuzzle, Puzzle, Feinmotorik, Wahrnehmung, Vorschule, Grundschule, Schule, Förderschule

Heute gibt es wieder Ausschneid-Klebe-Mal-Puzzles mit … Monstern – passend zu Halloween, auch wenn Monster immer der Hit sind. Die Puzzles sind wie immer ohne Sprachanleitung erstellt. Das, was zu Monster Klebepuzzles weiterlesen

Immer Euro und ein wunderschönes Bastelheft!

Es kommt immer Euro raus!, Euro, Rechnen, Mathematik, Sachaufgaben, Rechengeschichten, Frank Haub, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, Schule, Grundschule, Förderschule, DVLD, AFS-Methode

Heute gibt es Drei am Mittwoch, da Freitag etwas Neues startet. Noch ein wenig Geduld bis dahin und viel Spaß mit diesen Linktipps: 1. Frank Haub zeigt auf eindringliche Weise, Immer Euro und ein wunderschönes Bastelheft! weiterlesen