2014!
Hin und wieder sollte man innehalten und überlegen, was gut und vielleicht nicht so gut ist. Ich denke, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder davon profitieren. Diese Jahreszeit ist weiterlesen 2014!
Hin und wieder sollte man innehalten und überlegen, was gut und vielleicht nicht so gut ist. Ich denke, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder davon profitieren. Diese Jahreszeit ist weiterlesen 2014!
Heute geht es weiter mit einer Wortschatzdatei: Tiere auf dem Bauernhof. Wie jedes Mal: eine schlichte schwarz-weiß Datei mit Bildern vom Bauernhof und Tieren, die dort leben. Dazu auch wieder weiterlesen Tiere auf dem Bauernhof
Die einzelnen Buchstaben zu erkennen sowie das Alphabet zu beherrschen ist eine wichtige Grundlage für Lesen und Schreiben. Will man schnell etwas im Wörterbuch nachschlagen, so ist es praktisch zu weiterlesen ABC-Training am PC
Heute geht es weiter mit den Wortschatzdateien, dieses Mal zum Thema „Fahrzeuge“. Inzwischen traditionsgemäß: schlichte schwarz-weiß Bilder, die die Kinder selber ausmalen können, jedes Blatt mit Bild und Bezeichnung, dann weiterlesen Wortschatz: Fahrzeuge
Ich stelle immer wieder fest, dass viele Kinder das ABC nicht sicher beherrschen. Dabei ist das doch eine wichtige Grundlage für das Lesen- und Schreibenlernen. Mit der heutigen Datei können weiterlesen Halloween: ABC-Übungen
Heute geht es mit der Wortschatz-Reihe weiter: Berufe. Die Kinder lernen verschiedene Berufe kennen. Als Einstieg kann man über die Berufswünsche der Kinder reden, oder fragen, welche Berufe sie kennen. weiterlesen Berufe: Wortschatzkarten und Übungen
Letztens sah ich auf Google+ Folgendes: „Wenn ein Kind fragt, ob ein Zirkus in der Stadt sei, weil überall Plakate hängen und man nicht wirklich nein sagen kann.“ Ich gebe weiterlesen Im Zirkus (Wortschatz und Wahrnehmung)
Als Peter K. Wehrli 1968 mit dem Orient-Express aus dem Zürcher Bahnhof losfuhr, bemerkte er, dass er seinen Fotoapparat nicht dabei hatte. Stattdessen fing er an, seine Eindrücke von Reisen weiterlesen Notieren und Skizzieren
Heute gibt es eine neue Wortschatzdatei: Rund ums Haus. Es gibt Wörter passend zum Haus, Badezimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer und zur Küche. Auch hier gibt es jedes Blatt mit Bild und weiterlesen Wortschatz: Rund ums Haus
Inzwischen gibt es für alles eine App. Vor allem die Anzahl an Notizapps ist komplett unüberschaubar geworden. Ich habe lange versucht, mit solchen Notizapps zu arbeiten, aber es funktioniert nicht. weiterlesen App oder Notizbuch?
Am 8. September war Weltalphabetisierungstag, worüber Iris Trimboli berichtet hat. Der Weltalphabetisierungstag wird alljährlich am 8. September begangen. Der Tag soll an die Problematik des Analphabetismus erinnern. Weltweit können rund weiterlesen Einige Links
Auf Pinterest habe ich vor kurzem eine neue Pinnwand angelegt: Wortschatz. Es ist eine Sammlung verschiedener Bilder zu bestimmten Wortschatzthemen: Obst, Gemüse, Verkehr, Im Park, usw. Das brachte mich auf weiterlesen Wortschatz: Obst und Gemüse
In Bayern dauert es noch 2,5 Wochen bis die Ferien anfangen. In anderen Bundesländern haben sie gerade angefangen oder sind fast wieder zu Ende. Da sind Wiederholungsübungen eine gute Möglichkeit, weiterlesen Das kann ich!
Vergangene Woche haben wir gepunktete Schriftarten vorgestellt. Gepunktete Schriftarten sind ideal für erste Nachfahr- und Schreibübungen. Sie haben den Vorteil, dass man kein spezielles Programm braucht, sondern die Schrifarten können weiterlesen Fonts für Arbeitsblätter
Am 12. Juni war der Tag des Tagebuchs. Das Datum geht auf den Geburtstag von Anne Frank zurück. Iris Trimboli hat darüber einen informativen Artikel geschrieben. Wer Tagebuch schreiben möchte, weiterlesen Über Tagebücher, Schneewittchen und Smartphones