Kreiselspiel: Zahl und Menge (Halloween-Version)

Kreiselspiel: Zahl und Menge (Halloween-Version), Kreiselspiel, Zahl, Menge, Vorschule, Grundschule, Förderschule, Dyskalkulie, Rechenschwäche, malen, Kinder, Eltern, Arbeitsblatt kostenlos, Lehrer, rechnen, Mathe

Heute gibt es ein neues Kreiselspiel: Zahl und Menge. Die Kinder sollen eine Zahl kreiseln, die Zahl sagen und dann das passende Bild dazu finden und ausmalen. So trainieren Kinder Kreiselspiel: Zahl und Menge (Halloween-Version) weiterlesen

Immer Euro und ein wunderschönes Bastelheft!

Es kommt immer Euro raus!, Euro, Rechnen, Mathematik, Sachaufgaben, Rechengeschichten, Frank Haub, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, Schule, Grundschule, Förderschule, DVLD, AFS-Methode

Heute gibt es Drei am Mittwoch, da Freitag etwas Neues startet. Noch ein wenig Geduld bis dahin und viel Spaß mit diesen Linktipps: 1. Frank Haub zeigt auf eindringliche Weise, Immer Euro und ein wunderschönes Bastelheft! weiterlesen

Wenn du nicht lernen kannst …

Wenn du nicht lernen kannst, lernen, Kinder, Eltern, lesen, schreiben, rechnen, zitat1, download1, Legasthenie, Dyskalkulie, AFS-Methode, Koujou, Stephany Koujou

Mein erstes „Wenn du unbedingt lernen willst…“-Poster war ein Erfolg. Wie ich schon damals im Beitrag schrieb: „…dass, wenn ein Kind nicht lernen will, man herausfinden sollte, warum es nicht Wenn du nicht lernen kannst … weiterlesen

Ordnung, Langeweile, Illusionen, Blog und Regen!

Ordnung, Nachfahren, Wahrnehmung, Legasthenie, Dyskalkulie, Eltern, lesen, schreiben, rechnen, nachfahren, Koujou, Stephany Koujou

Meine Fünf am Freitag für diese Woche: 1. Zuerst etwas in eigener Sache: Es sind inzwischen einige Materialien hier im Blog entstanden. Bisher konnte man alle auf einen Blick über Ordnung, Langeweile, Illusionen, Blog und Regen! weiterlesen

Doppelt gemoppelt…

Doppelt gemoppelt, rechnen, Dyskalkulie, Kinder, Eltern, Spinner, Kreiselspiel, Dyskalkulie, Arbeitsblatt, kostenlos, Grundschule, Förderschule, Vorschule, Koujou, Stephany Koujou

„Doppelt gemoppelt hält besser“ ist das erste einer Reihe geplanter Kreiselspiele. Kreiselspiele sind eine gute Alternative zu Würfelspielen. Man braucht einen Bleistift und eine Papierklammer und schon kann man spielen. Doppelt gemoppelt… weiterlesen

Lesetipps, Kalendertipps, Rechentipps, usw. [Fünf am Freitag]

Heute gibt es wieder 5 am Freitag: 5 tolle Links, die mir diese Woche gefallen haben: 1. Idee für einen Kalender. Jeden Monat an der gleichen Stelle ein Bild machen. Lesetipps, Kalendertipps, Rechentipps, usw. [Fünf am Freitag] weiterlesen

Schriftliches Rechnen [Mathe-Montag]

Schriftliches Rechnen, Zahlenraum bis 1000, rechnen, Mathe, Dyskalkulie, Eltern, Kinder, Arbeitsblatt, kostenlos, Lehrer, Grundschule, Förderschule, Koujou, Stephany Koujou

Demnächst wird es bei Worksheet Crafter eine neue Version geben, auf die ich mich schon sehr freue. So wird es bei den schriftlichen Rechenverfahren u.a. möglich sein, bei Plus- und Schriftliches Rechnen [Mathe-Montag] weiterlesen

Fußball-WM und wissen, wie Kinder rechnen

Fußball-WM, Links, Rechnen, Dyskalkulie, Lehrer, Eltern

Materialien und weiterführende Links zur Fußball-WM gibt es hier: Fußball-WM Über Frank Haubs tollen Vortrag zum Thema „Effiziente Didaktik für das Symptomtraining dyskalkuler Kinder“ habe ich vergangene Woche schon berichtet. Fußball-WM und wissen, wie Kinder rechnen weiterlesen

Nachbarzahlen: Zählen, lesen, malen

Nachbarzahlen, Rechnen, Mathe, Grundschule, Förderschule, Vorschule, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, Stephany Koujou, Koujou, kostenlos, Arbeitsblatt, Eltern, Kinder

Warum es wichtig ist, dass Kinder die Nachbarzahlen einer Zahl kennen, habe ich am Freitag im Blog des EÖDL erklärt. Dort gibt es auch zwei Lernspiele, mit denen die Kinder Nachbarzahlen: Zählen, lesen, malen weiterlesen

Simultanerfassung: Monster, Roboter, Luftballons und Muffins

Simultanerfassung: Monster, Roboter, Luftballons und Muffins, rechnen, Mathe, Dyskalkulie, Kinder, Eltern, kostenlos, Arbeitsblatt, Schule, Grundschule, Vorschule, Förderschule

Simultane Mengenerfassung ist die Fähigkeit, die Anzahl mehrerer Dinge zu erfassen, ohne diese abzählen zu müssen. Es ist eine wichtige Vorstufe des Rechnens. Mit der heutigen Datei können die Kinder Simultanerfassung: Monster, Roboter, Luftballons und Muffins weiterlesen

Neues Online-Spiel: Lurs-Einmaleins

Neues Online-Spiel: Lurs-Einmaleins, Einmaleins, Rechnen, online, Schule, Grundschule, Einmaleins online üben, Koujou, Stephany Koujou, Dyskalkulie, Rechenschwäche

Die Automatisierung des Einmaleins fällt vielen Kindern schwer. Auch der klare Zusammenhang zwischen Mal und Geteilt als Umkehrrechnung wird oft nicht verinnerlicht. Dafür gibt es jetzt das neue Online-Spiel: Lurs-Einmaleins. Neues Online-Spiel: Lurs-Einmaleins weiterlesen

Rechnen am PC und viele Links

Rechnen am PC, Simultanerfassung, Mathe, Rechnen, Dyskalkulie, Eltern, Kinder, kostenlos, kostenloses Lernprogramm, Lernprogramm

Im Blog des EÖDL habe ich gestern angefangen, kostenlose Lernprogramme vorzustellen, mit denen Kinder ihre Rechenfertigkeiten üben und verbessern können. Als erstes gibt es Programme für die simultane Mengenerfassung. Das Rechnen am PC und viele Links weiterlesen

Würfelspiel im Zahlenraum bis 6

Würfelspiel, Zahlenraum bis 6, rechnen, Mathe, Dyskalkulie, Rechenschwäche, Eltern, Kinder, kostenlos

Dass die Zahlzerlegung die Basis fürs weitere Rechnen ist, habe ich inzwischen schon oft genug gesagt. Es reicht aber nicht, dass ein Kind die Zahlzerlegung verstanden hat. Es muss sie Würfelspiel im Zahlenraum bis 6 weiterlesen