Computer legasthenfreundlich

Computer, Webseite, Internet, Email, eBook, eReader, Tablet, Legasthenie, Lesen, Lesbarkeit, Font, Schriftart, Hilfe

In den vergangenen Wochen haben wir verschiedene Schriftarten vorgestellt, die speziell für legasthene Menschen entwickelt wurden. Letzte Woche haben wir gezeigt, wie man mit einigen einfachen Tipps den Unterricht legasthenfreundlicher Computer legasthenfreundlich weiterlesen

Noch mehr spezielle Fonts

Noch mehr spezielle Fonts Schriftart Font Lesen Legasthenie Eltern Kinder Schule Unterricht

In unserer Blogreihe über Fonts für legasthene Menschen haben wir bis jetzt kostenfreie Fonts vorgestellt. Allerdings gibt es auch kostenpflichtige Fonts, die erwähnenswert sind. Sassoon Sassoon wurde für Kinderbücher und Noch mehr spezielle Fonts weiterlesen

Schuldruckschriften

Im heutigen Artikel gehen wir auf die Schuldruckschrift oder Fibelschrift ein. Zum besseren Verständnis: Druckschrift oder Fibelschrift ist die Schriftart, die in den Schulbüchern benutzt wird und womit die Kinder Schuldruckschriften weiterlesen

Schriftart: Vorinstallierte Fonts

Im ersten Teil dieser Blogreihe über Fonts für legasthene Menschen haben wir erwähnt, dass die meisten Computer bereits mehrere Fonts vorinstalliert haben. Einige dieser Fonts möchten wir heute genauer anschauen. Schriftart: Vorinstallierte Fonts weiterlesen

Schriftart: Tiresias

Tiresias war ein blinder Prophet in der griechischen Mythologie. Tiresias ist auch der Name des Fonts, den wir heute vorstellen. Tiresias wurde für schlechtsehende Menschen entwickelt. Als Dr. Gill eines Schriftart: Tiresias weiterlesen

Schriftart: Lexia Readable

Lexia Readable ist eine weitere Schrift, die speziell für eine bessere Lesbarkeit entwickelt wurde. Lexia ist eine serifenlose Schrift, die lose auf Comic Sans basiert. Lexia Readable ist für maximale Schriftart: Lexia Readable weiterlesen

Wegweiser Legasthenie und Dyskalkulie

In den vergangenen Tagen hat der Dachverband Legasthenie Deutschland e.V. an 80.000 Schulen in ganz Deutschland den neuen Wegweiser bei Schreib-, Lese- und Rechenschwierigkeiten (Legasthenie und Dyskalkulie) per Post versendet. Wegweiser Legasthenie und Dyskalkulie weiterlesen

Schriftart: OpenDyslexic

OpenDyslexic ist eine Schriftart, die speziell für legasthene Menschen entwickelt wurde. Manche legasthene Menschen haben Schwierigkeiten, die Richtung der Buchstaben zu unterscheiden oder es scheint ihnen, dass die Buchstaben nicht Schriftart: OpenDyslexic weiterlesen

Fonts für legasthene Menschen

Ab heute gibt es freitags eine mehrteilige Blogserie über Fonts für legasthene Menschen, die ich für den EÖDL geschrieben habe. Immer wieder liest man über spezielle Fonts, die legasthenen Menschen Fonts für legasthene Menschen weiterlesen

Legasthenie und LRS–Der praktische Ratgeber für Eltern

Wenn bei einem Kind eine Legasthenie oder LRS festgestellt wird, sind viele Eltern erst einmal ratlos und wissen nicht, was zu tun ist. In ihrem Buch “Legasthenie und LRS – Legasthenie und LRS–Der praktische Ratgeber für Eltern weiterlesen

Kostenloser Lesetest

Schulkreis.de bietet einen kostenlosen Lesetest an. Der Test ist geeignet für Schüler von Grundschule (1. 2. 3. 4. Klasse), Hauptschule, Realschule und Gymnasium (alle Klassenstufen) sowie für Erwachsene. Sie wollten Kostenloser Lesetest weiterlesen

30 Fragen und Antworten

Was ist Legasthenie? Was ist Dyskalkulie? Was sind die Ursachen? Wie kann ich eine Legasthenie/Dyskalkulie erkennen? Diese und 26 andere Fragen zu den Themen Legasthenie, LRS, Dyskalkulie und Rechenschwäche werden 30 Fragen und Antworten weiterlesen

Training der Sinneswahrnehmungen im Vorschulalter

Die Forschung hat inzwischen belegt, dass Legasthenie und Dyskalkulie angeboren sind. Durch genspezifische Änderungen im Gehirn haben die Kinder eine andere Sinneswahrnehmung als nicht-legasthene Kinder. Diese Sinneswahrnehmungen sind allerdings sehr Training der Sinneswahrnehmungen im Vorschulalter weiterlesen

Legasthenietraining nach der AFS-Methode

Wenn Eltern oder Lehrkräfte erfahren, dass ein Kind eine Legasthenie hat, kommt oft die Frage: “Was kann ich machen?”. Die Antwort dazu bietet das Buch “Legasthenie-Training nach der AFS-Methode”. Die Legasthenietraining nach der AFS-Methode weiterlesen

Der legasthene Mensch

Viele Leute, die legasthen oder dyskalkul sind, geben das nicht gerne zu. Auch viele Eltern hören nicht gerne, dass ihr Kind legasthen oder dyskalkul sein könnte. Noch allzuoft werden Legasthenie Der legasthene Mensch weiterlesen