Schlagwörter-Archiv: kostenlos
Würfeln und schreiben im Oktober

Pünktlich zum ersten Oktober gibt es die Würfeln und schreiben-Datei für Oktober. Das Prinzip ist bekannt: Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So weiterlesen Würfeln und schreiben im Oktober
Würfeln und schreiben im September

Der 1. September – ein neues Schuljahr fängt an. Zumindest in Belgien und in Frankreich. In Deutschland ist das Schuljahr in manchen Bundesländern schon wieder angegangen und in anderen Bundesländern weiterlesen Würfeln und schreiben im September
Würfeln und schreiben im August

Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder spannende Geschichten. Wer noch nicht schreiben kann (oder mag), kann sich weiterlesen Würfeln und schreiben im August
Bloghop: Ostern 2021

Bald ist Ostern. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und EÖDL anbieten. Auf jeder dieser Websites gibt es Übungen mit einem Ostern-Motiv zum Herunterladen – wie weiterlesen Bloghop: Ostern 2021
Kalender 2021 mit Übungen

Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich. Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem weiterlesen Kalender 2021 mit Übungen
Halloween – Übungen zum Nachfahren (Bloghop)

Bald ist Halloween. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und EÖDL anbieten. Auf jeder dieser Websites gibt es Übungen mit einem Halloween Motiv zum Herunterladen – weiterlesen Halloween – Übungen zum Nachfahren (Bloghop)
Buchstabendateien: Übersicht

Passend zum Schulanfang nächste Woche in Bayern möchte ich einen kurzen Überblick über die bisher erschienenen Buchstabendateien geben. Einfach auf den Link oder auf das Bild klicken. Alle Dateien sind weiterlesen Buchstabendateien: Übersicht
Monster – Unterschiede finden

Vor diesen fröhlichen Monstern braucht niemand Angst zu haben. Die Kinder sollen jeweils 5 Unterschiede finden. Das trainiert die Aufmerksamkeit und die optische Differenzierung. Das sind wichtige Voraussetzungen für gutes weiterlesen Monster – Unterschiede finden
2019/2020 – Rückblick und Vorschau
Hin und wieder sollte man innehalten und überlegen, was gut und vielleicht nicht so gut ist. Ich denke, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder davon profitieren. Diese Jahreszeit ist weiterlesen 2019/2020 – Rückblick und Vorschau
Lebkuchenwürfelspiel

[Repost aus dem Archiv – 2020 gibt es wieder neue Beiträge :-)] Es sind nur noch wenige Tage bevor die Weihnachtsferien anfangen. Für die letzte Trainingsstunde vor den Ferien (oder weiterlesen Lebkuchenwürfelspiel
Adventskalender 2019

Wie in den vergangenen Jahren sind pünktlich zum ersten Adventstag unsere Kalender online. Folgende Kalender gibt es in diesem Jahr: Arbeitsblatt-Kalender: Jeden Tag können Sie ein neues Arbeitsblatt herunterladen, welches weiterlesen Adventskalender 2019
Sommerliches Lesen und Malen

Der Sommer ist im vollen Gange. Dazu passt die heutige Datei: „Sommerliches Lesen und Malen“. Ich mag Lesemalblätter sehr gerne, da sie das Leseverständnis fördern, ohne die Kinder zu überfordern. weiterlesen Sommerliches Lesen und Malen
Bleistiftgewimmel

Bleistifte sind aus dem Schulalltag nicht wegzudenken. Sie sind praktisch, vielfältig und halten was aus. Dennoch sind sie nie Gegenstand einer Übung, sondern werden zum Üben genutzt. Das wollte ich weiterlesen Bleistiftgewimmel
deutsch.fit

Auf deutsch.fit gibt es kostenlose Hefte, die auf das Lernen mit Asylwerbern und deren besondere Situation abgestimmt sind. Das Ziel ist es, möglichst schnell auf Deutsch kommunizieren zu können. Die weiterlesen deutsch.fit