Bleistiftgewimmel

Bleistifte sind aus dem Schulalltag nicht wegzudenken. Sie sind praktisch, vielfältig und halten was aus. Dennoch sind sie nie Gegenstand einer Übung, sondern werden zum Üben genutzt. Das wollte ich weiterlesen Bleistiftgewimmel
Bleistifte sind aus dem Schulalltag nicht wegzudenken. Sie sind praktisch, vielfältig und halten was aus. Dennoch sind sie nie Gegenstand einer Übung, sondern werden zum Üben genutzt. Das wollte ich weiterlesen Bleistiftgewimmel
Auf deutsch.fit gibt es kostenlose Hefte, die auf das Lernen mit Asylwerbern und deren besondere Situation abgestimmt sind. Das Ziel ist es, möglichst schnell auf Deutsch kommunizieren zu können. Die weiterlesen deutsch.fit
Heute schließe ich die Reihe “Würfeln und schreiben in…” ab. Dieses Mal gibt es rechtzeitig “Würfeln und schreiben im November”. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, weiterlesen Würfeln und schreiben im November
Schluck! Es ist nicht mehr lang Oktober, aber hier ist doch noch die Würfeln und schreiben-Datei für Oktober. Das Prinzip ist inzwischen bekannt: Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene weiterlesen Würfeln und schreiben im Oktober
Der 1. September – ein neues Schuljahr fängt an. Zumindest in Belgien und in Frankreich. In Deutschland ist das Schuljahr in manchen Bundesländern schon wieder angegangen und in anderen Bundesländern weiterlesen Würfeln und schreiben im September
Sieben einfache Robotervorlagen zum Nachfahren und Ausmalen gibt es heute. Das trainiert die Aufmerksamkeit und Feinmotorik – wichtige Voraussetzungen für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Die Roboter könnten gerade für weiterlesen Roboter zum Nachfahren und Ausmalen
Mit ein paar Tagen Verspätung gibt es heute die neue Würfeln und Schreiben-Datei für den August. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen weiterlesen Würfeln und schreiben im August
Ich habe auf die Schnelle einige schlichte Nachfahrübungen gebraucht und diese Datei gemacht. Nachfahrübungen fördern die Feinmotorik und Aufmerksamkeit. Wenn die Kinder verschiedene Farben und/oder Stifte benutzen, wird es ganz weiterlesen Schlichte Nachfahrübungen
Schon wieder ist ein Monat vorbei. Das heißt: eine neue Würfeln und Schreiben-Datei. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, weiterlesen Schreiben und würfeln im Juli
Ein neuer Monat, eine neue Würfeln und Schreiben-Datei. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder spannende Geschichten. Wer weiterlesen Schreiben und würfeln im Juni
“Würfeln und schreiben im Mai” funktioniert nach dem inzwischen bekannten Format: Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder weiterlesen Würfeln und schreiben im Mai
Mit etwas Verspätung gibt es heute die Schreiben und würfeln-Datei für den April. Das Format ist inzwischen bekannt: Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und weiterlesen Schreiben und würfeln im April
Heute gibt es verschiedene Nachfahrübungen zum Thema Ostern. Das trainiert Aufmerksamkeit, Feinmotorik und Stifthaltung. Einfach ausdrucken und benutzen! Manchen Kindern gefällt es, solche Übungen mit einem Folienstift zu machen. Dazu die weiterlesen Nachfahrübungen zu Ostern
Mit diesen Pinguin-Puzzles können Kinder den Umgang mit der Schere sowie mit Klebstoff üben. Ich habe die Datei ohne Sprachanleitung erstellt. Das, was zu machen ist, erschließt sich über die Bilder. weiterlesen Pinguin-Puzzles