Abzählkalender
Heute gibt es etwas, um die Adventszeit und das sehnsüchtige Warten auf Weihnachten zu verkürzen: einen Abzählkalender. Es wird einfach jeden Tag ein Kästchen ausgemalt und so sieht man wie Abzählkalender weiterlesen
Heute gibt es etwas, um die Adventszeit und das sehnsüchtige Warten auf Weihnachten zu verkürzen: einen Abzählkalender. Es wird einfach jeden Tag ein Kästchen ausgemalt und so sieht man wie Abzählkalender weiterlesen
Wie bei der gestrigen Datei müssen die Kinder auch hier genau hinschauen. „Ich sehe … Superhelden“ trainiert Aufmerksamkeit, visuelle und räumliche Wahrnehmung, Feinmotorik und genaues Zählen. Die Figuren der Superhelden Ich sehe … Superhelden! weiterlesen
Es ist nicht zu übersehen. Der Frühling ist da! Alles grünt, alles sprießt und viele niesen. Allergiegefahr gibt es bei der heutigen Datei allerdings nicht. „Ich sehe … Frühlingsmotive“ trainiert Ich sehe … Frühlingsmotive weiterlesen
[Repost aus dem Archiv] Es bleibt weihnacht- und winterlich im Blog! Beim Plätzchenbacken am Wochenende dachte ich, ich könnte mal eine Wortschatzdatei zu Weihnachten machen. Das erwies sich als nicht Wortschatz: Weihnachten weiterlesen
[Repost aus dem Archiv – 2020 gibt es wieder neue Beiträge :-)] Meinen Kindern hat das Herbst-Halloween-Würfelspiel, um die Richtungsangaben „links – Mitte – rechts“ zu üben, großen Spaß gemacht. Links – Mitte – Rechts (Weihnachts-Winter-Version) weiterlesen
Das Halloween-Fieber lässt nicht nach. Heute wird gewürfelt und gemalt und dabei rechts, Mitte und links geübt. So funktioniert es: Das Kind würfelt pro Blatt insgesamt neun Mal. Wenn es Links – Mitte – Rechts (Herbst-Halloween-Version) weiterlesen
Die „Schau genau“-Übungen kommen immer wieder gut an. Heute gibt es drei Vorlagen mit Halloween-Herbst-Motiven. Diese Übung trainiert Aufmerksamkeit, optische Wahrnehmung und Feinmotorik. Schau genau hin und dann ran an die Erkennst du die Figuren wieder? (Halloween-Version) weiterlesen
Der Herbst naht mit raschen Schritten! Dazu passt die heutige Datei: Herbstliche Unterschiede. Auf 6 verschiedenen Bildern sollen die Kinder Unterschiede finden. Wenn sie einen Unterschied gefunden haben, sollen sie Herbstliche Unterschiede weiterlesen
Die heutige Datei enthält „Herbstliche Puzzles“. Das Prinzip ist einfach: Puzzlestücke ausschneiden, zusammenpuzzeln, aufkleben und ausmalen. Das trainiert Aufmerksamkeit, Feinmotorik und visuelle und räumliche Wahrnehmung. Die Datei ist wiederum ohne Herbstliche Puzzles weiterlesen
Am Sonntag ist Muttertag. Hier sind noch einige Ideen, die man schnell zusammenstellen kann. Im Blog gab es hier Muttertag Schreibanlässe und Gutscheine zum Muttertag. Sehr schön ist die Malidee Ideen zu Muttertag weiterlesen
Familien auf der Flucht, zerstörte Städte, Panzer, Soldaten, Sirenengeheul: Seit mehr als zwei Wochen prägen diese Eindrücke des Kriegs in der Ukraine auch bei uns die alltägliche Stimmung – nicht Handreichung für Eltern: Mit Kindern über den Krieg sprechen weiterlesen
Mit drei Motiven der gestrigen Puzzles habe ich noch eine „Finde die 5 Unterschiede“-Datei gemacht. Download: Fasching-Karneval-Unterschiede (ca. 3,5 MB) Die Lösungen sind auch mit dabei. Noch mehr Wahrnehmungsübungen: Hier Fasching-Karneval-Unterschiede weiterlesen
Viele legasthene und LRS-Kinder haben Schwierigkeiten, mit dem Textverständnis. Um das Leseverständnis zu verbessern, eignen sich zunächst kurze, einfache Texte. Mit diesen fünf Lesetexten „Meine Wintersachen“ kann das Kind das Meine Wintersachen [Einfache Lesetexte] weiterlesen
[Repost aus dem Archiv – 2020 gibt es wieder neue Beiträge :-)] Heute gibt es weihnachtliches Lesegewimmel: zwei Wimmelbilder mit jeweils einem kurzen Text daneben. Die Kinder sollen genau lesen, schauen Weihnachtliches Lesegewimmel weiterlesen