Wichtel-Puzzles
Mit diesen Wichtel-Puzzles können Kinder den Umgang mit der Schere sowie mit Klebstoff üben. Die Datei ist ohne Sprachanleitung. Das, was zu machen ist, erschließt sich über die Bilder. Es weiterlesen Wichtel-Puzzles
Mit diesen Wichtel-Puzzles können Kinder den Umgang mit der Schere sowie mit Klebstoff üben. Die Datei ist ohne Sprachanleitung. Das, was zu machen ist, erschließt sich über die Bilder. Es weiterlesen Wichtel-Puzzles
Heute gibt es verschiedene Nachfahrübungen zum Thema Ostern. Das trainiert Aufmerksamkeit, Feinmotorik und Stifthaltung. Einfach ausdrucken und benutzen! Manchen Kindern gefällt es, solche Übungen mit einem Folienstift zu machen. Dazu weiterlesen Nachfahrübungen zu Ostern
Mit diesen Pinguin-Puzzles können Kinder den Umgang mit der Schere sowie mit Klebstoff üben. Ich habe die Datei ohne Sprachanleitung erstellt. Das, was zu machen ist, erschließt sich über die weiterlesen Pinguin-Puzzles
Ein kleine Kugel Knete, ein wenig Geschick und schon hat man eine schöne Eule gemacht. So geht es: Eule aus Knete: Bild: Pinterest – Der Link führt zu dieser Seite. weiterlesen Eule aus Knete
Kathy Barbro stellt eine schöne Vorlage zur Verfügung, mit der Kinder (und Erwachsene) Cartoongesichter zeichnen lernen. Kathy wollte die Kinder dazu ermutigen, ein Gesicht mal anders als mit einem Oval weiterlesen Cartoongesichter zeichnen
Auf origami.org.uk/german lernt man Schritt für Schritt einen Vogel aus einem Blatt Papier zu falten. Die einzelnen Schritte sind gut nachvollziehbar. Es gibt für jeden Schritt eine Erklärung auf Deutsch, weiterlesen Vogel falten
Ob zum Aufwärmen, für Zwischendurch oder am Ende der Stunde, Nachfahrübungen hat man nie genug. Sie trainieren Aufmerksamkeit, Feinmotorik und Wahrnehmung – wichtige Voraussetzungen für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. weiterlesen Einfache Figuren zum Nachfahren
Heute gibt es wieder Ausschneid-Klebe-Mal-Puzzles mit … Monstern – passend zu Halloween, auch wenn Monster immer der Hit sind. Die Puzzles sind wie immer ohne Sprachanleitung erstellt. Das, was zu weiterlesen Monster Klebepuzzles
Seit einigen Wochen gibt es wieder Lebkuchen in den Geschäften. Dabei dauert es noch ein bisschen, bis es wieder Weihnachten ist. Andererseits ist bald Halloween, aber ich habe noch keine weiterlesen Halloween – Bilder kombinieren
Halloween ist ein beliebtes Thema bei den Kindern. Noch ein paar Wochen und es ist wieder so weit. Eine schöne Idee, sich auf Halloween einzustimmen und dabei Gleichgewicht und Motorik weiterlesen Spinnenweb für die Feinmotorik
Da ich mehrere Anfragen bekommen habe, ob es möglich wäre, die Kalenderdateien auf einmal herunterzuladen zu können, habe ich sie alle zusammengezippt. Zum Entzippen klicken Sie auf auf den untenstehenden weiterlesen Sommerkalender: Alle Dateien
Im Leseklebeheft „Der Dino“ erstellen die Kinder zuerst ihr Leseheft. Dann schneiden sie die Bilder des Dinos sorgfältig aus. Schließlich lesen sie die Sätze und kleben das passende Bild an weiterlesen Der Dino [Lese-Klebeheft]
Sommertagkalender Tag 31: Unterschiede finden Dieses Blatt trainiert die optische Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Die Lösung ist mit dabei. DOWNLOAD: TAG 31 Jeden Tag im August erscheint eine neue kostenlose weiterlesen Tag 31: Unterschiede finden
Sommerkalender Tag 30: Labyrinth Dieses Blatt trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Die Lösung ist mit dabei. DOWNLOAD: TAG 30 Jeden Tag im August erscheint eine neue weiterlesen Tag 30: Labyrinth
Sommertagkalender Tag 29: Unterschiede finden Dieses Blatt trainiert die optische Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Die Lösung ist mit dabei. DOWNLOAD: TAG 29 Jeden Tag im August erscheint eine neue kostenlose weiterlesen Tag 29: Unterschiede finden