Malen nach Zahlen (Weihnachtlicher Minibloghop)

Bloghop, malen nach Buchstaben, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, AFS-Methode, Legasthenie, Legasthenietraining, EÖDL, DVLD, abcund123

(Repost aus dem Archiv) Weihnachten ist bald da. Neben den Adventskalendern des EÖDL bieten wir heute noch einen Minibloghop an. Bei uns gibt es ein „Malen nach Zahlen“-Blatt. Wenn man die Malen nach Zahlen (Weihnachtlicher Minibloghop) weiterlesen

Frühling: Figuren suchen und zählen (Bloghop)

https://www.legasthenie.at/fruehling-figuren-suchen-und-zaehlen-bloghop/

Der Frühling fängt an. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und EÖDL anbieten. Auf jeder dieser Websites können Sie ein Arbeitsblatt mit einem frühlingshaften Motiv herunterladen. Frühling: Figuren suchen und zählen (Bloghop) weiterlesen

Ostern: Malen nach Buchstaben (Minibloghop)

Bloghop, malen nach Buchstaben, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, AFS-Methode, Legasthenie, Legasthenietraining, EÖDL, DVLD, abcund123

Ostern ist bald da. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und EÖDL anbieten. Auf jeder dieser Websites können Sie ein Arbeitsblatt mit einem österlichen Motiv herunterladen. Ostern: Malen nach Buchstaben (Minibloghop) weiterlesen

Broschüre und alle Berichte

Sprachförderkonzept, Wort & Laut Detektive, Ingrid Prandstetter, 20. EÖDL Fachtagung, Fachtagung, EÖDL, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer, Vortrag, Eltern, Kinder, Sinneswahrnehmungen, Mario Engel, Dr. Astrid Kopp-Duller, Relevanz der Sinneswahrnehmungen, Didaktik, Frank Haub

Die vergangenen Tage habe ich ausführlich über die 20. Fachtagung des EÖDL in Salzburg berichtet. Zur besseren Orientierung gibt es heute noch mal Links zu allen Beiträgen: Allgemeiner Bericht über Broschüre und alle Berichte weiterlesen

Prävention von Lernproblemen im Vorschulalter

Prävention von Lernproblemen im Vorschulalter, Annette König, 20. EÖDL Fachtagung, Fachtagung, EÖDL, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer, Vortrag, Eltern, Kinder, Sinneswahrnehmungen

Annette König ist Lehrkraft einer Vorschulklasse und diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin in Baden-Württemberg. Sie sprach auf der 20. Fachtagung über “Prävention von Lernproblemen im Vorschulalter – Die Vorläuferfertigkeiten für den Prävention von Lernproblemen im Vorschulalter weiterlesen

Sprachentwicklungsstörungen und ein Sprachförderkonzept

Sprachförderkonzept, Wort & Laut Detektive, Ingrid Prandstetter, 20. EÖDL Fachtagung, Fachtagung, EÖDL, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer, Vortrag, Eltern, Kinder, Sinneswahrnehmungen

Dr. Jens Brauer vom Max-Planck-Institut in Leipzig war der Hauptvortragende auf der 20. Fachtagung des EÖDL. Er referierte über “Sprachentwicklungsstörungen aus Neurowissenschaftlicher Perspektive”. Dr. Brauer stellte Ergebnisse aus seiner Sprachentwicklungsforschung Sprachentwicklungsstörungen und ein Sprachförderkonzept weiterlesen

Calcularis – Ein Rechnerprogramm und neurobiologische Ursachen von ADHS

Calcularis, Christian Vögeli, 20. EÖDL Fachtagung, Fachtagung, EÖDL, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer, Vortrag, Eltern, Kinder, Sinneswahrnehmungen

Calcularis ist eine Lernsoftware, die sich für den Einsatz zu Hause und in der Schule eignet. Sie bietet einen einzigartigen Weg, das Gehirn bei den notwendigen Lern- und Reifungsprozessen zu Calcularis – Ein Rechnerprogramm und neurobiologische Ursachen von ADHS weiterlesen

Effiziente Didaktik bei Dyskalkulie und ein tolles Legasthenielied

Effiziente Didaktik für das Dyskalkulietraining, Legasthenielied, Wiener Sängerknaben, 20. EÖDL Fachtagung, Fachtagung, EÖDL, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer, Vortrag, Eltern, Kinder, Sinneswahrnehmungen, ADHS, Frank Haub

Wenn mir ein Sprecher auf der Fachtagung aus der Seele gesprochen hat, dann war es Frank Haub. Er hielt einen Vortrag über „Effiziente Didaktik für das Symptomtraining dyskalkuler Kinder”. Er Effiziente Didaktik bei Dyskalkulie und ein tolles Legasthenielied weiterlesen

Sinneswahrnehmungen trainieren und mit Tablets fördern

Dyskalkulie, Dyskalkulietrainer, Eltern, EÖDL, Fachtagung, Fördern mit Smartphones und Tablets, Kinder, Legasthenie, Legasthenietrainer, Sinneswahrnehmungen, Vortrag

Wie inzwischen bekannt, war ich am Samstag auf der 20. Fachtagung des EÖDL. In den nächsten Tagen werde ich hier einige Kurzberichte präsentieren. Die Fachtagung war für mich sowohl persönlich Sinneswahrnehmungen trainieren und mit Tablets fördern weiterlesen

Kurzbericht über die Fachtagung

20. EÖDL Fachtagung, Fachtagung, EÖDL, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer, Vortrag, Eltern, Kinder, Sinneswahrnehmungen, ADHS, Mario Engel, Dr. Astrid Kopp-Duller

Am Samstag war ich auf der 20. Fachtagung des EÖDL in Salzburg. Es gab viele interessante Vorträge zu den Themen Legasthenie und Dyskalkulie. Ab 8.00 Uhr konnte man sich anmelden. Kurzbericht über die Fachtagung weiterlesen

Nachlese der Fachtagung

Nachlese, Fachtagung, Legasthenie, Dyskalkulie, EÖDL, Bericht

Letzten Samstag habe ich an der 19. Fachtagung des EÖDL in Salzburg teilgenommen. Nun habe ich eine ausführliche Nachlese fertiggestellt. Von den meisten Vorträgen habe ich auch eine sogenannte Pencast-PDF Nachlese der Fachtagung weiterlesen