deutsch.fit

Auf deutsch.fit gibt es kostenlose Hefte, die auf das Lernen mit Asylwerbern und deren besondere Situation abgestimmt sind. Das Ziel ist es, möglichst schnell auf Deutsch kommunizieren zu können. Die weiterlesen deutsch.fit
Auf deutsch.fit gibt es kostenlose Hefte, die auf das Lernen mit Asylwerbern und deren besondere Situation abgestimmt sind. Das Ziel ist es, möglichst schnell auf Deutsch kommunizieren zu können. Die weiterlesen deutsch.fit
Passend zum Ausmalgewimmel mit den lustigen Vögeln gibt es heute eine kleine Leseübung. Es sind 4 Vögel vorgegeben. Die Kinder lesen die Anleitung und malen die Vögel dementsprechend aus. Es weiterlesen Lustige Vögel: Lesen und malen
Heute schließe ich die Reihe „Würfeln und schreiben in…“ ab. Dieses Mal gibt es rechtzeitig „Würfeln und schreiben im November“. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, weiterlesen Würfeln und schreiben im November
Das Brandenburger Tor, ein Gartenzwerg, die Bundeskanzlerin Angela Merkel, Fans bei der Fußball-WM, ein Frankfurter Kranz, ein Strandkorb, ein Mercedesstern … Insgesamt 122 Motive finden sich auf dem Deutschlandposter des weiterlesen Deutschlandposter – 50 Unterrichtsideen
Schon wieder ist ein Monat vorbei. Das heißt: eine neue Würfeln und Schreiben-Datei. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, weiterlesen Schreiben und würfeln im Juli
Lesen üben mit den fröhlichen Mäusen macht Spaß! So geht es: Das Bild anschauen, die Sätze lesen, die richtigen Sätze markieren. Ideal für ein kleines Lesetraining oder als laminierte Kartei weiterlesen Lesen mit den Mäusen
Mit etwas Verspätung gibt es heute die Schreiben und würfeln-Datei für den April. Das Format ist inzwischen bekannt: Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und weiterlesen Schreiben und würfeln im April
Namhafte Zeichner haben der digitalen Schule Bayern Bildergeschichten zur Verfügung gestellt, die sich für Erlebniserzählungen, Phantasiegeschichten und Berichte eignen. Sie bieten somit eine wertvolle Anregung für das erste „literarische“ Schreiben. weiterlesen Bildergeschichten: Sprech- und Schreibanlässe
Ein neuer Monat, eine neue Würfeln und Schreiben-Datei. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder spannende Geschichten. Wer weiterlesen Würfeln und schreiben im März
Ein neuer Monat, eine neue Würfeln und Schreiben-Datei. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder spannende Geschichten. Wer weiterlesen Würfeln und schreiben im Februar
Der Dezember hat schon vorige Woche angefangen, aber dennoch ist diese Übung noch brauchbar: Würfeln und schreiben im Dezember. Wer kennt das nicht? Die Kinder möchten eine Geschichte schreiben, aber weiterlesen Würfeln und Schreiben im Dezember
2013 hat eine Studie in Neuseeland festgestellt, dass die Legofiguren immer grimmiger schauen. Lego erklärt es damit, dass die Thematik der Bausets sich geändert hätte. Oft geht es um den weiterlesen Mit Lego Gefühle erkunden
Endlich bin ich dazu gekommen, etwas zu machen, was schon seit einer halben Ewigkeit auf meiner Todo-Liste stand: Zungenbrecher! Ich liebe Zungenbrecher. Sie ermöglichen es, mit Sprache zu spielen und weiterlesen Zungenbrecher!
Im Leseklebeheft „Der Dino“ erstellen die Kinder zuerst ihr Leseheft. Dann schneiden sie die Bilder des Dinos sorgfältig aus. Schließlich lesen sie die Sätze und kleben das passende Bild an weiterlesen Der Dino [Lese-Klebeheft]
Heute ist Lego-Mittwoch und es gibt einen neuen Schreibanlass: Mit welcher Legofigur würdest du gerne spielen? Auf sechs Blättern stehen jeweils 2 Figuren zur Auswahl und die Kinder sollen erklären, weiterlesen Mit welcher Legofigur würdest du gerne spielen? [Lego-Schreibanlass]