Alien-Gewimmel

Die Aliens sind los! Heute gibt es mal wieder eine klassische „Suche und finde“-Datei. Dieses Mal sind es kleine Aliens, die gefunden werden wollen. Eine Figur ist vorgegeben. Diese Figur Alien-Gewimmel weiterlesen
Die Aliens sind los! Heute gibt es mal wieder eine klassische „Suche und finde“-Datei. Dieses Mal sind es kleine Aliens, die gefunden werden wollen. Eine Figur ist vorgegeben. Diese Figur Alien-Gewimmel weiterlesen
Eine klassische Übung, die aber immer noch gut bei den Kindern ankommt, ist das Nachfahren von Figuren, die den Kindern gefallen. Das dürfte bei diesen Skatern der Fall sein. Die Skaters – Nachfahrübungen weiterlesen
Lesen üben mit den fröhlichen Mäusen macht Spaß! So geht es: Das Bild anschauen, die Sätze lesen, die richtigen Sätze markieren. Ideal für ein kleines Lesetraining oder als laminierte Kartei Lesen mit den Mäusen weiterlesen
Meine absolute Lieblingsfigur der Muppetshow ist Kermit. Dementsprechend groß war meine Freude, als ich auf Pixabay eine ganze Reihe von Kermitbildern entdeckte. Und dann war es irgendwie nur logisch, mit Lesen mit Kermit weiterlesen
Ein Report der Deutschen Krankenversicherung (DKV) hat gezeigt, dass heranwachsende Kinder deutlich zu viel Zeit des Tages im Sitzen verbringen. An Wochentagen würden die „Kinder durchschnittlich etwa vier Stunden, und Unterricht in Bewegung weiterlesen
Vier Übungsblätter zum Trainieren der Aufmerksamkeit und der visuellen Wahrnehmung. Das Kind soll im Gewimmel verschiedene Figuren suchen, finden und ausmalen. Die Anzahl der Figuren ist angegeben. Es gibt allerdings Suchen und finden weiterlesen
Auf origami.org.uk/german lernt man Schritt für Schritt einen Vogel aus einem Blatt Papier zu falten. Die einzelnen Schritte sind gut nachvollziehbar. Es gibt für jeden Schritt eine Erklärung auf Deutsch, Vogel falten weiterlesen
Ob zum Aufwärmen, für Zwischendurch oder am Ende der Stunde, Nachfahrübungen hat man nie genug. Sie trainieren Aufmerksamkeit, Feinmotorik und Wahrnehmung – wichtige Voraussetzungen für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Einfache Figuren zum Nachfahren weiterlesen
Seit einigen Wochen gibt es wieder Lebkuchen in den Geschäften. Dabei dauert es noch ein bisschen, bis es wieder Weihnachten ist. Andererseits ist bald Halloween, aber ich habe noch keine Halloween – Bilder kombinieren weiterlesen
Da ich mehrere Anfragen bekommen habe, ob es möglich wäre, die Kalenderdateien auf einmal herunterzuladen zu können, habe ich sie alle zusammengezippt. Zum Entzippen klicken Sie auf auf den untenstehenden Sommerkalender: Alle Dateien weiterlesen
Sommertagkalender Tag 31: Unterschiede finden Dieses Blatt trainiert die optische Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Die Lösung ist mit dabei. DOWNLOAD: TAG 31 Jeden Tag im August erscheint eine neue kostenlose Tag 31: Unterschiede finden weiterlesen
Sommerkalender Tag 30: Labyrinth Dieses Blatt trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Die Lösung ist mit dabei. DOWNLOAD: TAG 30 Jeden Tag im August erscheint eine neue Tag 30: Labyrinth weiterlesen
Sommertagkalender Tag 29: Unterschiede finden Dieses Blatt trainiert die optische Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Die Lösung ist mit dabei. DOWNLOAD: TAG 29 Jeden Tag im August erscheint eine neue kostenlose Tag 29: Unterschiede finden weiterlesen
Sommerkalender Tag 28: Puzzle Dieses Blatt trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. DOWNLOAD: TAG 28 Jeden Tag im August erscheint eine neue kostenlose Übung, die die Aufmerksamkeit Tag 28: Puzzle weiterlesen