Wie finden Menschen, die Lesen lernen und Menschen, denen das Lesen schwerfällt geeignete und ansprechende Literatur? Der Markt ist groß und nicht einfach zu überblicken. Große Buchhandelsketten und das Internet verdrängen immer häufiger den Fachbuchhandel (z.B. Kinderbuchläden) vor Ort, sodass es immer schwerer wird, eine fachkundige Beratung zu erhalten.
Dies hat Sabine Kruber auf die Idee zu „Lies doch einfach“ gebracht. Hier gibt es Literaturempfehlungen für kleine und große Erstleser sowie für leseschwache Menschen. Ob ein Buch für einen Leser geeignet ist, sieht man einfach an der Kurzübersicht über jedem Rezensionstext.
Es gibt Angaben zum Alter, geschlechtsspezifischen Interessen, Lesbarkeit und Textumfang. Es sind noch nicht so viele Rezensionen online, aber ich finde das auf jeden Fall eine tolle Idee!
Von Sabine Kruber habe ich auch schon einmal die Lesetexte für Erstleser und Kinder mit Leseschwierigkeiten vorgestellt.
Super Idee! Danke für den Tipp