Crazy Spiele

Die Crazy Spiele sind eine Sammlung von gewaltfreien Denkspielen für alle zwischen 8 und 108. Die Crazy Spiele haben eines gemeinsam: es ist ausschließlich logisches Denken, Beobachten und Kombinieren gefragt. weiterlesen Crazy Spiele
Die Crazy Spiele sind eine Sammlung von gewaltfreien Denkspielen für alle zwischen 8 und 108. Die Crazy Spiele haben eines gemeinsam: es ist ausschließlich logisches Denken, Beobachten und Kombinieren gefragt. weiterlesen Crazy Spiele
Geschicklichkeitsspiele am Computer sind ideal, um die Hand-Auge-Koordination zu trainieren. Noch dazu sind sie sehr motivierend für Kinder. Geschicklichkeitsspiele werden auch Jump-n-Run-Spiele genannt. Eine Studie hat vor kurzem gezeigt, dass weiterlesen Geschicklichkeitsspiele
Formen finden ist ein einfaches Programm, mit dem Kinder Grundformen üben können. In Bildern aus geometrischen Grundformen müssen alle Kreise, Rechtecke, Quadrate und Dreiecke gefunden werden. Das trainiert Aufmerksamkeit und weiterlesen Formen finden
Lesetafeln ist ein kleines, aber feines Programm für den PC. Das Programm umfasst insgesamt 100 Sätze, die teils nach spezifischen Lauten und Konsonantenhäufungen geordnet sind. Das Kind soll einen Satz weiterlesen Lesetafeln
Die Schulferien sind dazu da, dass Kinder sich vom Schulalltag erholen und ausruhen können. Da ist es auch in Ordnung, wenn die Kinder einige Tage lang nichts machen. Aber die weiterlesen Spiele fürs Legasthenie- und Dyskalkulietraining
Vergangene Woche haben wir gepunktete Schriftarten vorgestellt. Gepunktete Schriftarten sind ideal für erste Nachfahr- und Schreibübungen. Sie haben den Vorteil, dass man kein spezielles Programm braucht, sondern die Schrifarten können weiterlesen Fonts für Arbeitsblätter
In den vergangenen Wochen haben wir verschiedene Fonts für legasthene Menschen vorgestellt. Manche dieser Fonts haben ein Fibel-a und Fibel-g, wie z.B. AbeeZee und Comic Sans. Heute möchten wir einige weiterlesen Gepunktete Schriften
In den vergangenen Wochen haben wir verschiedene Schriftarten vorgestellt, die speziell für legasthene Menschen entwickelt wurden. Letzte Woche haben wir gezeigt, wie man mit einigen einfachen Tipps den Unterricht legasthenfreundlicher weiterlesen Computer legasthenfreundlich
Wir haben die vergangenen Wochen verschiedene Schriftarten, die für legasthene Menschen geeignet sind, vorgestellt. Empirische Untersuchungen haben gezeigt, dass legasthene Menschen eine serifenlose Schriftart bevorzugen. Dabei ist es wichtig, dass weiterlesen Arbeitsblatt legasthenfreundlich gestalten
Im ersten Teil dieser Blogreihe über Fonts für legasthene Menschen haben wir erwähnt, dass die meisten Computer bereits mehrere Fonts vorinstalliert haben. Einige dieser Fonts möchten wir heute genauer anschauen. weiterlesen Schriftart: Vorinstallierte Fonts
Tiresias war ein blinder Prophet in der griechischen Mythologie. Tiresias ist auch der Name des Fonts, den wir heute vorstellen. Tiresias wurde für schlechtsehende Menschen entwickelt. Als Dr. Gill eines weiterlesen Schriftart: Tiresias
Wer träumt nicht davon? Ein Programm, mit dem man mit wenigen Klicks schön gestaltete und differenzierte Arbeitsblätter machen kann? Ein Programm, das sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet weiterlesen Worksheet Crafter
Dys 2.0 ist eine tolle Online-Plattform, die Lernspiele für legasthene Jugendliche und junge Erwachsene GRATIS zur Verfügung stellt. Dys 2.0 bietet 275 Lernspiele mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Diese Spiele trainieren die weiterlesen Online Lernspiele für legasthene Jugendliche
Neben dem Easy Training Program und dem Easy Reading Program bietet der EÖDL auch das Easy Maths Program an. Das Easy Maths Program wurde für Vorschulkinder sowie für Kinder, die weiterlesen Easy Maths Program
Wie bereits letzte Woche angesprochen, ist es nicht immer einfach, Kinder zum Rechnen üben zu animieren. Das Kartenspiel Mathe4matic bietet eine gute Alternative. Eine weitere Möglichkeit, die Kinder zu motivieren weiterlesen Rechnen mit dem Easy Maths Set