Kniffelige Blumensuche

Passend zum Bloghop vom Freitag gibt es heute noch zwei weitere Blätter zum Thema “Kniffelige Blumensuche”. Denn hier muss man schon sehr gut hinschauen, um die Blumen auseinander zu kennen. weiterlesen Kniffelige Blumensuche
Passend zum Bloghop vom Freitag gibt es heute noch zwei weitere Blätter zum Thema “Kniffelige Blumensuche”. Denn hier muss man schon sehr gut hinschauen, um die Blumen auseinander zu kennen. weiterlesen Kniffelige Blumensuche
In den vergangenen Jahren ist hier im Blog so einiges an Ostermaterial entstanden. Da Ostern ja vor der Tür steht, gibt es heute eine Übersicht: Ostern: Malen nach Buchstaben (Minibloghop) weiterlesen Ostern – große Materialübersicht
Im ersten Teil dieser Serie “Aufruf an die Eltern” habe ich allgemeine Tipps gegeben, wie Eltern die schulfreie Corona-Zeit mit den Kindern meistern können. Wie gesagt: es geht nicht darum, weiterlesen Aufruf an alle Eltern: Lücken schließen
Ich habe schon mal ein Blatt wie dieses vorgestellt (hier). Da konnte man die Mäuse beliebig ausmalen. Bei diesem Blatt gibt es zwei Möglichkeiten: Man kann die Mäuse beliebig ausmalen. weiterlesen Knobelmalaufgabe: Mäuse
Die Welt befindet sich momentan in einem Zustand wie wohl seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Ich schreibe diesen Artikel für alle Eltern und Kinder, die die Aufgaben, die die weiterlesen Aufruf an alle Eltern: Zuhause ist nicht die Schule!
Das Interesse und die positive Resonanz gibt uns Recht: Es besteht ein großer Bedarf an ordentlichen Fernunterrichtsmaterialien! In der ersten Woche des kostenfreien Angebots von Lern- & Fernförderung (LFF) für weiterlesen Lern- & Fernförderung (LFF) kostenfrei: Jetzt Englisch noch dazu!
Der Frühling fängt an. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und EÖDL anbieten. Auf jeder dieser Websites können Sie ein Arbeitsblatt mit einem frühlingshaften Motiv herunterladen. weiterlesen Frühling: Figuren suchen und zählen (Bloghop)
Inzwischen ist hoffentlich allen klar: Es geht nicht mehr darum das Corova-Virus aufzuhalten, sondern es zu verlangsamen, damit das Gesundheitssystem nicht zusammenbricht. In diesem Video, das sich speziell an Kinder weiterlesen Das Coronavirus Kindern einfach erklärt
Heute gibt es noch einmal die Monster. Heute können die Kinder einmal das Gesicht der Monster nachzeichnen, bzw. selber kreativ werden, indem sie den Monstern lustige, traurige, frohe, wütende, usw. weiterlesen Monster – Figuren vervollständigen
Vor diesen fröhlichen Monstern braucht niemand Angst zu haben. Die Kinder sollen jeweils 5 Unterschiede finden. Das trainiert die Aufmerksamkeit und die optische Differenzierung. Das sind wichtige Voraussetzungen für gutes weiterlesen Monster – Unterschiede finden
Nun hat es doch länger gedauert als geplant, aber heute gibt es endlich neues Material: Einen kurzen Text über “Fünf Bienen”. Die Kinder sollen den Text lesen und die dazugehörigen weiterlesen Fünf Bienen – dreifach differenziert
Gestern habe ich im Blog des EÖDL das Spiel “Malen mit Norbert” vorgestellt. “Malen mit Norbert” ist ein kostenloses PC-Spiel, das für das Funktionstraining hervorragend geeignet ist, denn es trainiert, je weiterlesen Norbert, Fasching und Freebie
Heute gibt es wieder Ausschneid-Klebe-Mal-Puzzles zum Thema Fasching oder Karneval – je nach Gegend, wo man wohnt. Die Puzzles sind wie immer ohne Sprachanleitung erstellt. Das, was zu machen ist, weiterlesen Fasching-Karneval-Puzzles
Hin und wieder sollte man innehalten und überlegen, was gut und vielleicht nicht so gut ist. Ich denke, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder davon profitieren. Diese Jahreszeit ist weiterlesen 2019/2020 – Rückblick und Vorschau